hausstrecke.de

Zurück   hausstrecke.de > Community > Small Talk
Jetzt anmelden & dabei sein! Linkliste Community

Small Talk Der 'Off-Topic'-Bereich für all die Themen, die nicht direkt in die anderen Foren passen wollen.
Beiträge in dieser Kategorie werden nicht zur Gesamtzahl Deiner Beiträge dazu gezählt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 08:57   #71 (permalink)
Dolmant
ehemaliger User
 
Beiträge: n/a
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von cinzano Beitrag anzeigen

[...]
Wir alle (auch ich) fahren mal zu schnell, mal zu dicht auf oder sontiges, wissen, dass es nicht verkehrskonformes Handeln ist, aber man muss eben auch mit den Konsequenzen leben können und nicht andere für die eigenen Fehler anfechten!
Sehe ich auch so!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 09:58   #72 (permalink)
THE DOCTOR
 
Benutzerbild von ValeRos
 
     
 
VER
 
 
? 666
 
     
Vorname: Berndt
Ort: Zuhause
Motorrad: Honda, Hornet PC41
Fahrstil: Sportlich, no Limits
Beiträge: 300
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von cinzano Beitrag anzeigen


Um Atze mal zu zitieren: "Ja, ne, is´ klar!"

Also ist mal wieder derjenige Schuld, der die Vorschriften überwachen will, nicht aber der, der den eigentlichen Fehler gemacht hat?!?? Juhu! Immer auf die anderen, nur bitte nicht an die eigene Nase fassen.

Und ich sage es immer wieder:
Wer Schei**e baut, muss dafür gerade stehen! In diesem Falle ein absolut tragisches Ende, aber soll man deswegen alle anderen Drängler gewähren lassen und keine Abstandsmessungen mehr durchführen!? Dann würden weitaus mehr Auffahrunfälle verursacht werden.
Wir alle (auch ich) fahren mal zu schnell, mal zu dicht auf oder sontiges, wissen, dass es nicht verkehrskonformes Handeln ist, aber man muss eben auch mit den Konsequenzen leben können und nicht andere für die eigenen Fehler anfechten!
Hi Cinzano,

um Atze mal zu zitieren: "Ja, ne, is´ klar!"

Du unterstellst erst einmal, das es einen zu geringen Abstand gegeben hat, ich weiß es nicht, Du vermutlich auch nicht, genau solche "Verdachtsfälle" wurden vom Verfassungsgericht als rechtswiedrig erklärt (siehe Verlinkung) !

Treffe nur immer ich diese Fahrzeugführer an, die wie ich schon berichtete sich bei jeder kleinen "Abweichung" in die Hose Sche..... ?


Es wird auf der Seite der Ermittlungsbehörden auch viel gemacht,

was das Verfassungsgericht für rechtlich nicht in Ordnung befindet !

Cinzano Zitat: "Wer Schei**e baut, muss dafür gerade stehen!"

http://www.verkehrsrechtsforum.de/ur...zulaessig.html

Sehe nur ich immer die Reportagen in denen Falschmessungen, nicht geeichte Messgeräte benutzt werden, Polizisten darüber berichten, dass es sehr schwer ist einen Fahrzeug genau zu erfassen ???


http://www.vox.de/495_2932.php?maini...rea=reportage1

Auszug:

„Gegen Radarfallen zu kämpfen ist die eine Seite, doch was gibt es für Alternativen? Es mangele an einer fundierten Führscheinausbildung, lautet die These von Werner Erdhaus.“




http://www.bild.de/BTO/news/2007/01/...forderung.html

Auch die etablierte Autofahrer-Lobby wehrt sich gegen eine Ausdehnung der Geschwindigkeitsüberwachung. „Wir brauchen nicht noch mehr Blitzer in Deutschland“, sagt der Sprecher des Automobilclubs von Deutschland (AvD), Sven Janssen.
„Es wäre sinnvoller, die Geräte, die wir bereits haben, endlich an den Gefahrenstellen einzusetzen und mit der Abzockerei aufzuhören.“


ADAC-Sprecher Peter Hemschik pflichtet ihm bei: „Es ist doch offensichtlich, dass die erwarteten Bußgeldeinnahmen bei der Entscheidung, wo eine Blitzanlage aufgebaut werden soll, oftmals schwerer wiegen als die Verkehrssicherheit.“ Künftig müsse daher zwar häufiger, aber auch vernünftiger geblitzt werden, so Hemschik.



Es regnet hier, und nein ich habe keine lange Weile, aber ich will das Thema auch so behandelt wissen, wie es für mündige selbstbewußte Verkehrsteilnehmer angemessen ist !



Nennt mich einen Revoluzzer, war ich nicht immer, aber das Leben hat mich geprägt, und zwar im positiven Sinn !

"Nur tote Fische schwimmen mit dem strom?"





__________________

Geändert von ValeRos (20.03.2010 um 10:02 Uhr)
ValeRos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 15:48   #73 (permalink)
Dolmant
ehemaliger User
 
Beiträge: n/a
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Es mag ja sein, das es Fehlentscheidungen gibt und Situationen in denen man auch ohne Fehlverhalten einem hinten drauf fährt. Weder Technik noch Menschen ist/sind perfekt. Ich nehme seit 25 Jahren am Straßenverkehr teil und IMMER wenn ich gelitzt wurde, war ich auch zu schnell... und IMMER wenn ich (zum Glück nur fast) einem "hinten drauf gefahren bin, dann habe ich auch den Sicherheitsabstand nicht eingehalten, wie es empfohlen wird oder anderen Blödsinn gemacht...

Ich bin davon überzeugt, dass das der Lebenswirklichkeit der meisten Forenteilnehmern hier entspricht.

Von daher mag deine Argumentation nicht gänzlich falsch sein .. aber im Prinzip ist es eine Schattenfechterei. Da werden u.a. Ausnahmesituationen als Grundlage hergenommen, um sich über (empfundene) Missstände aufzuregen. Natürlich kann man sich darüber streiten, dass Gemeinden das "Fehlverhalten" der Verkehrsteilnehmer dazu nutzt um ihre leeren Kassen aufzufüllen. Es lohnt sich ja auch, weil es ihnen so leicht gemacht wird.

Wer sich in den Bereich der StVO begibt, dem ist auch klar, dass Gschwindigkeitsbeschränkungen zu den Regeln gehören. Ob sie mir passen oder nicht. Ich kann gegen die Beschränkungen angehen und versuchen mich auf "amtlichen" Weg dagegen zu wehren oder mich auch dazu entscheiden, sie einfach zu ignorieren weil sie mir nicht passen. Das ist eines jeden Freiheit. Nur wenn man erwischt wird, muss man mit den Konsequenzen leben...

Ich weiß selber, dass es schwer fällt ... is aber so ..
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:00   #74 (permalink)
Triumph Treiber
 
Benutzerbild von naufel666
 
     
 
ROW
 
 
CN 3
 
     
Vorname: Christian
Ort: 27367 Sottrum
Alter: 37
Motorrad: Street Triple R
Fahrstil: flauschig
Beiträge: 577
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von SilkeN Beitrag anzeigen
Also, ich für meinen Teil hab mich schon erfolgreich "rausgeredet". Es ist nämlich ebenfalls deutsches Recht, Beweise zweifelsfrei vorlegen zu müssen. Liegen die nicht zweifelsfrei vor, tja, dann war ich immer noch zu schnell und die Bullen wissen das auch, nur nachweisen konnte man mir das nicht.
Super, auch noch stolz drauf?
Also was manche hier so von sich geben, da kann man echt nur noch mit dem
Kopf schütteln. Wer Fehler macht, soll auch dazu stehen und die Konsequenzen
tragen!
__________________
Zitat von Bruce Dickinson
There are just 2 kinds of music: heavy metal and bullshit!
naufel666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:05   #75 (permalink)
Motzerator
 
Benutzerbild von HolgiV6
 
     
 
DH
 
 
II 29
 
     
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 45
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.647
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von naufel666 Beitrag anzeigen
Super, auch noch stolz drauf?
Also was manche hier so von sich geben, da kann man echt nur noch mit dem
Kopf schütteln. Wer Fehler macht, soll auch dazu stehen und die Konsequenzen
tragen!

Jetzt tut mal nicht so als wenn ihr euch noch nie irgendwo rausgeredet habt.
man soll und darf doch alle legalen mittel ausnutzen
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!!


"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen"
Ralph Waldo Emerson


"Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück"
Callejon - 1000PS







HolgiV6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:12   #76 (permalink)
hat noch keinen Titel
 
Benutzerbild von SilkeN
 
     
 
MG
 
 
GO ?
 
     
Vorname: Silke
Ort: Mönchengladbach
Alter: 55
Motorrad: Honda VFR 750 RC 36 II
Fahrstil: italienisch :-)
Beiträge: 260
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von naufel666 Beitrag anzeigen
Super, auch noch stolz drauf?
Also was manche hier so von sich geben, da kann man echt nur noch mit dem
Kopf schütteln. Wer Fehler macht, soll auch dazu stehen und die Konsequenzen
tragen!
Wieso stolz - eher erleichtert Ich fühlte mich ungefähr so wie früher als Kind, wenn ich etwas getan habe, was ich nicht durfte und gehofft habe, mein Vater würde es nicht erfahren und er hats nicht rausgekriegt...
Himmel, wenn Dich die Polizei anhält, schreist Du doch auch nicht auf der Stelle "JAAA, hier, ICH wars!!!! Nehmt mich!!!!" Auf die blöde Frage von der Polizei: sie wissen, warum wir sie angehalten haben - antwortest Du: Klar, ich war zu schnell und ich hab im Überholverbot überholt...
Blödsinn, jeder wird versuchen, an der Stelle das beste oder niedrigste Strafmaß für sich rauszuholen, ganz gleichgültig, ob man nun bewußt zu schnell fuhr oder tatsächlich mal eines der 1000-fach aufgehängten Schilder übersehen hat... Bei mir gabs halt Defizite im Meßsystem und so hats geklappt...
SilkeN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:13   #77 (permalink)
Pure Rock Fury
 
Benutzerbild von Animal
 
     
 
MI
 
 
JW 5
 
     
Vorname: Tobi
Ort: Porta Westfalica
Alter: 36
Motorrad: TL 1000 s
Fahrstil: antikonform
Beiträge: 29
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Schön das es noch so viele ehrliche, einsichtige und ehrenhafte Menschen gibt.
Da muss ich mich ja richtig schämen. Ich fahr dort, wo ich weiß das ich nur mich gefährde gern schneller als genehmigt. Ich bin auch noch nie geblitzt, gelasert oder sonstwas worden.
Zu den Stellen an denen die Messungen rein dazu durchgeführt werden um die Haushaltskassen aufzubessern...es gibt sie.
Wer hier JEDE Messung für legitim hält ist scheinheilig oder einfach nur naiv.

Ich sehe oft genug Auto und Motorradfahrer die schnell unterwegs sind und sich überschätzen, bzw. die Fahrsituationen unterschätzen. Ich kann verstehen das dagegen angegangen wird.
Aber als Motorradfahrer ist man auf der Landstraße immer etwas schneller unterwegs.
Ausnahmen bestätigen da die Regel.

Das ganze ist aber ein Faß ohne Boden. Da gäbe es noch Streckensperrungen, Kontrollen vor Motorradtreffen usw.
Davon ist aber in der Regel jeder Betroffen der das fahren und sein Fahrzeug genießt und die obligatorische "Freiheit" auf der Straße genießen will.

Im Straßenverkehr wird es wohl keinen "Frieden" geben. Aber den gibt es nirgendwo. Denn in/auf den Fahrzeugen stecken Menschen. Und wer ist schon fehlerlos?

Geändert von Animal (20.03.2010 um 20:17 Uhr)
Animal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:48   #78 (permalink)
Dolmant
ehemaliger User
 
Beiträge: n/a
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Verkehrsüberschreitungen sind ja immer ein Thema. Alleine schon deshalb, weil die meisten keine Engelchen sind. Engel sind ja auch eher mythologische Figuren. Dass jemand seine Rechtsmittel ausschöpft ist ja auch legitim. Gerade wenn es darum geht ... "Ist der Führerschein nun weg oder nicht", kann es im Prinzip um nur einen KM/H gehen.

Wenn ich erwischt wurde, kann ich nun mit meinem Messfehler kommen. Es kann ja tatsächlich so sein. An dem Sachverhalt selber - "Zu schnell gefahren" - ändert das aber i.d.R. nichts.

Es wird bei einem so "emotionalen" Thema gerne so viel zusammen geschmissen. Ich habe mich bei den Antworten vom ValeRos öfter gefragt "Ja .. irgendwo stimmt das ja, aber worauf will er eigentlich konkret hinaus?" - Ist das jetzt ein indirekter Appel zur Vehrkehrsanarchie oder was?

Es ist doch wie ein "Katz und Maus" Spiel. Auf der einen Seite der Verkehrsteilnehmer. Jeder ist von sich überzeugt und hat seine Urteilsfähigkeit. Jeder kennt die Situation dass eine Straße (breit wie eine Autobahn) auf 70 eingebremmst ist und man sieht das eigentlich gar nicht ein. "Was soll das denn? hier könnte man ja auch 140 Sachen fahren! Was soll hier schon passieren?" und man fährt 100 statt 70. Nun nutzt die Gemeinde das aus, weil einige findige Leute dort, das wahrscheinlich genau so sehen und stellen einen Blitzer an der Stelle auf. Aus deren Sicht, ein logischer Schritt.

Dass man sich als Verkehrsteilnehmer gegängelt und verarscht fühlt, wenn so ein Schritt mit "Wir machen das wegen der Sicherheit im Straßenverkehr" begründet wird, dieser Abschnitt aber nie ein Unfallschwerpunkt war, ist doch klar...

An dem Sachverhalt selber - "Zu schnell gefahren" - ändert das aber i.d.R. nichts, wenn ich dort geblitzt wurde.

In unserer Gegend gab es in den letzten Jahren einige Streckensperrungen die wild diskutiert wurden. Alle hatten eines Gemeinsam - Es gab eine Vorgeschichte - und die Sperrungen sind nicht einfach so, willkürlich "entstanden" oder weil der eine oder andere mal geschwindigkeitsmäßig über die Stränge geschlagen hat...

Geändert von Dolmant (20.03.2010 um 21:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 20:59   #79 (permalink)
Pure Rock Fury
 
Benutzerbild von Animal
 
     
 
MI
 
 
JW 5
 
     
Vorname: Tobi
Ort: Porta Westfalica
Alter: 36
Motorrad: TL 1000 s
Fahrstil: antikonform
Beiträge: 29
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Völlig richtig. Man könnte das jetzt ewig weiter ausführen, aber die Kernaussagen passen.
Animal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:14   #80 (permalink)
EhemaligerBenutzer_201401120007
ehemaliger User
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen
Hi Cinzano,

um Atze mal zu zitieren: "Ja, ne, is´ klar!"

Du unterstellst erst einmal, das es einen zu geringen Abstand gegeben hat, ich weiß es nicht, Du vermutlich auch nicht, genau solche "Verdachtsfälle" wurden vom Verfassungsgericht als rechtswiedrig erklärt (siehe Verlinkung) !

Da hast du recht, habe ich in diesem Fall wirklich angenommen. Aber selbst wenn nicht, sollte man Überdenken, ob der Kfz-Führer prinzipiell in der Lage ist ein Kfz zu führen, wenn er bei einem lediglich optischem Einfluss von Aussen so unfähig ist entsprechend zu reagieren.

Die Verlinkung zu deinen "Verdachtsfällen" finde ich hier nicht. Kann mir aber denken worauf du hinaus willst und gebe zu bedenken, bitte nicht Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen.

Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen
Treffe nur immer ich diese Fahrzeugführer an, die wie ich schon berichtete sich bei jeder kleinen "Abweichung" in die Hose Sche..... ?


Es wird auf der Seite der Ermittlungsbehörden auch viel gemacht,

was das Verfassungsgericht für rechtlich nicht in Ordnung befindet !

Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen
Cinzano Zitat: "Wer Schei**e baut, muss dafür gerade stehen!"
Berndt, wir leben in einem Rechtsstaat, und das ist auch gut so. Jeder kann sich gegen gegen ihn gerichteten Sanktionen rechtlich wehren. Nichtsdestotrotz muss man bei einem selbst verantwortetem Verstoß den Rücken gerade machen, Ars*h in der Hose haben und zu seinem "Fehler" stehen.

In deinem Link geht es um die schon zigmal durchgekaute Abstandsmessung durch VIDEO. Es gibt aber noch diverse andere Arten den Abstand zu messen und diese Verfahren haben weiterhin Gültigkeit. Da wir beide nicht wissen, um welche Art der Messung es sich bei deinem Fall handelt, sind wieder nur Hypothesen im Raum.
Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen
Sehe nur ich immer die Reportagen in denen Falschmessungen, nicht geeichte Messgeräte benutzt werden, Polizisten darüber berichten, dass es sehr schwer ist einen Fahrzeug genau zu erfassen ???


http://www.vox.de/495_2932.php?maini...rea=reportage1

Auszug:

„Gegen Radarfallen zu kämpfen ist die eine Seite, doch was gibt es für Alternativen? Es mangele an einer fundierten Führscheinausbildung, lautet die These von Werner Erdhaus.“
Nein, ich sehe die auch, betrachte die Berichte aber sehr skeptisch. In meinen 10 Dienstjahren habe ich NOCH NIE mitbekommen, dass auch nur ein nichtgeeichtes Gerät an Wache lag. Die gehen IMMER rechtzeitig zum Eichen. Und was bringt es dem einzelnen Beamten denn, ein fehlerhaftes Gerät zu benutzen??
Natürlich gibt es Fälle, in denen Diskrepanzen auftauchen. Diese sind allerdings in der Masse der "korrekten" Fälle verschwindend gering. Außerdem verkaufen sich Berichte über Fehler im Verfahren gut. Will ja keiner sehen, dass alles richtig läuft.
Aber, wie schon geschrieben: Rechtsstaatsprinzip, jeder kann sich wehren.

Dass es gelegentlich sehr schwer ist, ein Kfz zu erfassen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber was sagt das aus? Wenn ein Kfz nicht erfasst werden kann, gibt´s auch keinen vorwerfbaren Verstoß für den Kfz-Führer...

Mit der Aussage zur Führerscheinausbildung gehe ich aber konform.
Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen
http://www.bild.de/BTO/news/2007/01/...forderung.html

Auch die etablierte Autofahrer-Lobby wehrt sich gegen eine Ausdehnung der Geschwindigkeitsüberwachung. „Wir brauchen nicht noch mehr Blitzer in Deutschland“, sagt der Sprecher des Automobilclubs von Deutschland (AvD), Sven Janssen.
„Es wäre sinnvoller, die Geräte, die wir bereits haben, endlich an den Gefahrenstellen einzusetzen und mit der Abzockerei aufzuhören.“

ADAC-Sprecher Peter Hemschik pflichtet ihm bei: „Es ist doch offensichtlich, dass die erwarteten Bußgeldeinnahmen bei der Entscheidung, wo eine Blitzanlage aufgebaut werden soll, oftmals schwerer wiegen als die Verkehrssicherheit.“ Künftig müsse daher zwar häufiger, aber auch vernünftiger geblitzt werden, so Hemschik.
BITTE keine Auszüge aus der BLÖD. Auf der Ebene werde ich mich nicht weiter an der Diskussion beteiligen...

Außerdem: Was wilst du mir damit sagen? Ich habe nichts Gegenteiliges gesagt. Mehr Überwachung ist m.E. unnötig. Ich habe nur gesagt, wer wissentlich Fehler macht, muss mit den Konsequenzen leben können.

Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen
Es regnet hier, und nein ich habe keine lange Weile, aber ich will das Thema auch so behandelt wissen, wie es für mündige selbstbewußte Verkehrsteilnehmer angemessen ist !

Nennt mich einen Revoluzzer, war ich nicht immer, aber das Leben hat mich geprägt, und zwar im positiven Sinn !
Zitat:
Zitat von ValeRos Beitrag anzeigen

"Nur tote Fische schwimmen mit dem strom?"
Berndt, alles ist gut. Ich mag solche Diskussionen. Wenn du mich kennen würdest, dann wüsstest du, dass ich auch weissgott kein Kind von Traurigkeit bin. Und "mitschwimmen" kann ich nicht leiden. Macht´s manchmal nicht einfach, aber ich kann halt nicht anders...

Gruß

Malte
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
betrieb, blitzen, blitzer


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Blitzer an der B5 in Hamburg-Horn Rubber_Duck Der Norden 33 29.02.2012 19:18
Feste Blitzer in Lübeck SlowRider Allgemeines 5 10.10.2011 17:32
Sind alle Blitzer rechtswidrig? ValeRos Allgemeines 4 23.02.2010 20:54
Blitzer rechtswidrig? Nostromo Allgemeines 13 02.09.2009 17:16
Blitzer sebb Allgemeines 72 12.07.2009 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Tipp: Motorradbekleidung
Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
no new posts

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54