![]() |
#11 (permalink) | |||||||||||||
Anonymer Überholiker
Vorname: Berthold
Ort: 58706 Menden
Motorrad: '99er ZX-9R und GS1200ADV
Fahrstil: langsam starten
Beiträge: 377
|
AW: Motorschaden
Zitat:
![]() Glaub ich aber nicht dran. Für die Schmierung ist das Motoröl zuständig...Hat mit dem vergaser nichst zu tun.... |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) | ||||||||||||
carpe noctem
Vorname: Frank
Ort: Bremen
Motorrad: Kawa Z 750 ´04
Fahrstil: Schutzengeltrainer
Beiträge: 218
|
AW: Motorschaden
Oder genau das Gegenteil. Zu fettes Gemisch, dass nicht mehr verbrannt werden konnte.
Dann läuft das Benzin an den Zylinderwänden runter und sorgt für einen Abriss des Schmierfilms. Kann schnell passieren wenn die Schwimmerkammerstände nicht mehr stimmen. Dies kann dann auch nur auf einem Zylinder der Fall sein.
__________________
Kontrolle ist eine Illusion, erdacht für die Schwachen und Ängstlichen! ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) | ||||||||||||
Gebirgs-Fahrer
Vorname: Uwe
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 170
|
AW: Motorschaden
Servus @ all
Das hört sich böse an , ich habe selbst 3 * ZX9R gefahren , je min 50000km und auch schon böse Erfahrungen gemacht ! ! ! Was man nie machen sollte den kalten Motor hochdrehen , das können diese Motoren nicht ab Ich kenne einige die das gemacht haben ! ! immer den Motor warmfahren ! Niemals Öle mischen , beim nachfüllen z.b. Und keine billigen Öle verwenden Immer genug Öl drauf haben Neuster Fall: Eine Bekannte ist mit zuwenig Öl gefahren ,Schauglas leer ! min. von Ostern ( weiß ich genau ) bis Pfingsten wieso Öl kontrollieren die Maschine war ja in der Honda Werkstatt !!! sagte Sie Dann hat Sie verschiedene Öle aufgefüllt , und wahrscheinlich zuviel , , und ein Motorschaden ,,,,,,,,,,,,,,, Ich habe den komischen Schlamm gesehen , , , in einer Schmuddel-Werkstatt , da stand alles mögliche rum von Öldosen abgesehen ,, Die Ölkontrollleuchte ging nicht aus,,, sagte Sie auch, , …Sie total sauer , und fluchte : dieser impotente ***************, ist Schuld , , , , , Joki es gibt genug Motoren auf dem Gebrauchtmarkt , zukaufen , reparieren , das lohnt sich bestimmt nicht , Wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg ![]() Gruß schnevi
__________________
- - --meistens geht es vorwärts--aber es geht auch aufwärts --
Geändert von EhemaligerBenutzer_201401120007 (01.10.2012 um 17:51 Uhr)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) | |
Neuling
Vorname: Michael
Beiträge: 3
|
AW: Motorschaden
Zitat:
Hallo Joki, Also das der Motorschaden durch das Synchronisieren der Vergaser entstanden sein soll ist totaler quatsch. Bei Synchronisieren werden lediglich die Drosselklappen der Vergaser so eingestellt das der Motor im Standgas sauber und rund läuft. Man kann unterstützend noch die Gemischregulierschrauben einstellen um einen noch besseren Rundlauf im Stand zu erreichen. Diese Beiden Maßnahmen wirken sich auf das Standgas wie auch in den Übergang in den Teillastbereich. Die Gemisch Zusammensetzung im Vollastbereich wird nur und ausschließlich von der Hauptdüse und dem Düsenstock bestimmt. Also ich habe auch noch nie gehört das durch Synchronisieren der Vergaser ein Motorschaden entstanden sein soll. Versteh auch nicht wirklich die Aussage deiner Werkstatt, denn Sie sollten wissen das dein Motorschaden nix mit dem Syncronisieren zu tun hat, und dir auch erklären können warum nicht. MFG TL1000S |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motorschaden |
|
|