|
Pflege & Wartung Ohne WD-40 & Co geht es nicht? Wie man z.B. selber die Kette spannt und vieles mehr ist Thema in diesem Bereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Bernd
Ort: Bassum
Alter: 59
Motorrad: Yamaha Faser
Fahrstil: routiniert
Beiträge: 46
|
Vergaser
Hallo, kennt jemand eine günstiger Werkstatt? Ich glaube ich sollte mal den Vergaser Reinigen lassen. Immer wenn ich mal länger fahren will fängt sie an zu stottern und zieht überhaupt nicht mehr. War bei einer Werkstatt hier in der Nähe aber die sagten mir nur das Sie mir kein Preis nennen können da es nach Aufwannd geht. Aber mit 300 € müsste ich Rechnen. Wäre nett wenn mir jemande eine günstige Werkstatt nennen könnte.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
AW: Vergaser
Bevor du den Vergaser in der Werkstatt reinigen lässt, würde ich erst mal nach dem Spritfilter gucken. Anschließend mal Vergaserreiniger (Spritzusatz) von Shell, Liqui Molly oder ähnliches ausprobieren. Louis und Polo haben auch so Zeug. Wenn das nichts hilft kannste immer noch die Werkstatt aufsuchen.
|
![]() |
![]() |
#4 (permalink) | ||||||||||||
Wiederaufsteiger
Vorname: Ernst
Ort: 20535
Motorrad: die Kleine, Bj 1982
Fahrstil: ganz vorsichtig
Beiträge: 16
|
AW: Vergaser
In welchen Drehzahlbereichen tritt das Problem denn auf?
Luft- & Kraftstofffilter schon kontrolliert? Zündung stimmt? Schon einmal eine Probefahrt mit Benzinhahn auf PRI gemacht? Ansauggummis zwischen Vergaser und Kopf auf Haarrisse geprüft (Bremsenreiniger)? Ansonsten kann man das allein machen, ist nicht sehr aufwändig. Erfordert nur mehr sorgfältige Arbeitsweise als z.B. Kupplung einstellen. Also genau zählen, wieviel Umdrehungen die Gemischschraube(n) eingedreht sind und notieren. Jede Düse wieder dort einbauen, wo sie vorher saß. Anschliessend sollte aber trotzdem neu synchronisiert werden...
__________________
Gruß aus den sonnigen HH Ernst |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | ||||||||||||
Der Räucher-Andy™
Vorname: Andy
Ort: Bokel-Langenfelde
Motorrad: Kawasaki
Fahrstil: ganz vorsichtig
Beiträge: 861
|
AW: Vergaser
Hi Bernd,
ich kann dir Motorrad Schmidt in Bremen empfehlen. Lass dir dort ein vergleichbares Angebot machen. http://www.motorrad-schmidt.de/
__________________
Meine Nachbaren hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Melli
Beiträge: 460
|
AW: Vergaser
Learning by doing
![]() Google mal nach einem Werstatthandbuch und machs selbst ![]() Aber wie schon gesagt wurde..Tank ab und erst mal nach dem Benzinfilter schauen/ wechseln ![]() Ich bin 1. nen Mädel 2. keine gelernte Mechanikerin und mache dennoch alles selbst...bissl googlen..bissl schlau lesen und dann klappt das ![]() LG und viel Erfolg ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
vergaser |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergaser Synchronisieren | HolgiV6 | Allgemeines | 2 | 12.04.2015 15:10 |
Vergaser in Diesel einlegen? Oder mit welchem "Hausmittel" reinigen? | Charly | Motortechnik | 13 | 08.04.2012 11:43 |
Apropos Vergaser-Synchro | BOONES | Motortechnik | 3 | 23.02.2009 20:22 |