|
Allgemeines Für all die Themen rund ums Motorrad, die sonst nirgends passen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Lennart
Ort: Bremen
Alter: 35
Motorrad: Honda Shadow Spirit 750
Fahrstil: Die Straße ist mein!
Beiträge: 92
|
Brücken nach Schweden - Maut ja oder nein?
Nachdem es ja nun letztes Jahr schön nach Österreich ging, steht dieses Jahr die Erkundung Schwedens zu Bock auf dem Plan.
Nun hab ich mich mal etwas über die Reiseroute schlau gemacht - unter anderem auch über die Maut der Öresund-Brücke und der Storebaelt-Brücke. Auf der Seite der Öresundbrücke steht einmal Maut für die Brücke alleine (für Motorräder kostenfrei - YES!) und einmal ein "Schwedenkombitarif" in dem beide Brücken aufgeführt sind. Angeblich ebenfalls umsonst. Hier nachzulesen: http://www.oeresund-bruecke.de/ Wenn ich auf der Website der Storebaelt-Brücke (http://www.storebaelt.dk/deutsch) nachsehe, stehen da Tarife für die Brücke alleine. Da ist die Brücke alleine aber mit 16€ für Motorräder angegeben. Was stimmt denn nun??? Kostet jetzt nur die eine Brücke was und die andere nicht, oder beide was oder beide nix oder wie oder was? Gruß Lennart |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Thomas
Ort: Hannover
Motorrad: Yamaha FJ 1200, 3CW; Suzuki DR 750 Big
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 131
|
AW: Brücken nach Schweden - Maut ja oder nein?
Hy Slash,
m.W. kostet die Öresundbrücke 21,- € und die Storebaelt-Brücke 16,- € (Einzelfahrt Motorrad, 2 Personen). Ich war kürzlich mit dem Mopped in Schweden (Richtung Kalmar/Öland) und habe die Vogelfluglinie genommen, 2 Fähren - Puttgarden/Rödby und Helsingör/Helsingborg. Ist zwar mit 58,- € (Einzelfahrt beide Fähren) nicht die günstigste Methode, aber durch sparst ca. 150 Extra-km in DK (inkl. Sprit) und du hast auch gleich 2 Pausen. MfG BZ |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Lennart
Ort: Bremen
Alter: 35
Motorrad: Honda Shadow Spirit 750
Fahrstil: Die Straße ist mein!
Beiträge: 92
|
AW: Brücken nach Schweden - Maut ja oder nein?
Hm, aber wieso steht dann davon nichts auf der Internetseite?
![]() Aber wenn du das sagst will ich dir das mal glauben. Schade eigentlich. ![]() Aber danke! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) | |||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Thomas
Ort: Hannover
Motorrad: Yamaha FJ 1200, 3CW; Suzuki DR 750 Big
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 131
|
AW: Brücken nach Schweden - Maut ja oder nein?
Zitat:
Mußt halt auf der schwedischen Seite gucken: http://de.oresundsbron.com/page/27 MfG BZ |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Thomas
Ort: Hannover
Motorrad: Yamaha FJ 1200, 3CW; Suzuki DR 750 Big
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 131
|
AW: Brücken nach Schweden - Maut ja oder nein?
Und noch ein paar Tipps/Infos:
- der schwedische (skandinavische) Asphalt frißt gut Reifengummi, kalkuliere min. mit doppelten Normalverschleiß! - die schönsten Ecken findet man, wenn man sich verfährt (hat mir ein Schwede erzählt und ist was Wahres dran) - auch wenn die Schweden selbst überwiegend Chopper und Supersportler fahren, eine Reiseenduro (entsprechend bereift) ist ideal für Schweden. Die Hauptstraßen sind schon i.O., schöne Nebenstrecken führen nicht selten über schmale, sehr winkelige Buckelpisten, zudem gibts viele kleine Querverbindungen, die geschottert sind. Und zu abgelegene Sehenswürdigkeiten führen teils abenteuerliche Pisten, siehe Bilder. Dann viel Spaß in Schweden! ![]() MfG BZ |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
brücken, maut, schweden |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drossel raus, ja oder nein? | Raffel | Motortechnik | 35 | 29.04.2012 22:14 |
Klapphelm ja oder nein? | GeoFuxx | Bekleidung | 20 | 25.04.2012 14:40 |
Juni oder Juli nach Stiege. | sir lonn | Der Norden | 2 | 31.01.2012 20:52 |
Werkstatt KV oder Gutachter nach Unfall | Jonny | Versicherung, TÜV & Co. | 22 | 26.09.2011 23:56 |
Rückenprotektor ja oder nein? | HolgiV6 | Bekleidung | 224 | 18.01.2010 19:16 |