![]() |
#1 (permalink) | ||||||||||||
Lesben-Schreck
Vorname: Eggi
Ort: Lübeck
Alter: 54
Motorrad: ZRX 1200 S und XT 660 Z Tenere
Fahrstil: Ich fahr eh nur 50
Beiträge: 499
|
BMW F 800 GS - Kurztest
Ich hab nun meine Abscheu überwunden und eine BMW F 800 GS probegefahren.
![]() http://mscoutin.files.wordpress.com/...9/f800gs-5.jpg Erst mal der Grund: Sie sieht nicht aus wie eine BMW (kein Paralever, Telelever, Kardan, und Boxer) und hat interessante Eckdaten. Optik: Sieht sind nicht aus wie ne BMW, abgesehn von den komischen Scheinwerfern. Der Gitterrohrrahmen ist wunderschön, das Motorrad sehr kompakt, hochbeinig (ist halt ne echte Enduro) und den tollen Schnabel, was ich schon an der BIG sehr mag. Zudem baut die Maschine sehr schmal. Die Eckdaten lassen sich auch sehen: 207 KG fahrfertig vollgetankt Zuladung ca. 220 KG 85 PS bei 800 Kubik Spitze: ca. 210 km/h wobei dies unerheblich ist. Das Fahrwerk ist sehr stabil und gut handlich, aber nicht übertrieben. Man trohnt sehr oben drauf, wobei man allerdings nicht das Gefühl hat, auf einem Schwebebalken zu sitzen. Der Motor ist echt der Knaller!! Läßt sich wunderbar untertourig fahren, aus niedrigen Drehzahlen sauber und ohne ruckeln hochdrehen und ist fast so gescheidig wie ein Vierzylinder. Zudem hat er Dampf in fast allen Lebenslagen, wobei man merkt (wenn man an einem 12er Vierzylinder-Triebwerk gewöhnt ist), das obenrum dem Motor etwas die Puste ausgeht. man hat aber nie das Gefühl, zuwenig Leistung zu haben. Das Dollste: Der Sound!!!! Meine Herrn, der röhrt und knurrt!!!!!!! Die Blinkerschalter sind eine Zumutung. Für eine Sache drei Schalter. Links einer und zwei rechts. Bäh!! Der Tankinhalt (unter der Sitzbank) ist für eine Enduro lächerlich, denn der hat grad mal 16 L. Kann man aber einigermaßen verschmerzen, da der Motor im Schnitt ca. 4,5 L sich reinzieht. Aber Touratech hat schon ein 36-L-Tank im Angebot. ![]() Fazit: Eine echte Reise-Enduro, die man schon richtig im Gelände bewegen kann, genug Leistung und nicht zuviel Gewicht hat. Und sie hat den Flair der Fernreise!!!! Und sieht dabei gut aus. ![]() Vielleicht sollte ich mit meinem Banker mal reden.......... ![]()
__________________
Der Verlust der Werte: Es gibt Leute die kaufen mit Geld, das sie nicht haben, Sachen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen. ----------------------------------------------------------------------------------- Ehemann von Ela die Waldkatze |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | ||||||||||||
Dauertanker
Vorname: Ingo
Ort: Hamburg
Alter: 53
Motorrad: SV 1000 N
Fahrstil: der Weg ist das Ziel
Beiträge: 36
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
das ist die, die vorne an der "Ablage" den Ölkühler hat ?
also ich bin einer mal in den Bergen hinterher (Slowakai) er ist unserer Gruppe vor gefahren und kannte die Strecke ohne Ende Serpentinen. die ist da durch ... meine ist dauernd hinten weggehoppelt (ja die Strassen sind da wie in Hamburg - etwas holprig) also bei Kurven und Feldwegen macht die wirklich Spaß aber wenn du die kalt anmachst, musst du warten und sie warm laufen lassen, bis die elektronik dir sagt, du darfst losfahren - ca. 1-2min
__________________
Gruß. ...... IGI SV-1000N - wen der Motor nicht aufweckt, den weckt die Hupe ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) | |||||||||||||
Lesben-Schreck
Vorname: Eggi
Ort: Lübeck
Alter: 54
Motorrad: ZRX 1200 S und XT 660 Z Tenere
Fahrstil: Ich fahr eh nur 50
Beiträge: 499
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
Zitat:
Sie ist in den mittleren Drehzahlbereich nahezu bullig. Hat aber dafür obenrum nicht ganz so viel. @Igi: Diese 1 -2 Min. habe ich immer. Ich mach datt Mopped an, plünn mich an und fahr los. Als ich die BMW ausgeliehen hatte, hatte ich allerdings nichts gesehn aufm Display, was mich vom sofortigem Losfahren im kalten Zustand abhält. Was meinst Du genau damit?
__________________
Der Verlust der Werte: Es gibt Leute die kaufen mit Geld, das sie nicht haben, Sachen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen. ----------------------------------------------------------------------------------- Ehemann von Ela die Waldkatze |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | ||||||||||||
Dauertanker
Vorname: Ingo
Ort: Hamburg
Alter: 53
Motorrad: SV 1000 N
Fahrstil: der Weg ist das Ziel
Beiträge: 36
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
womit ?
der Ölkühler ist oben in der Lampenmaske - so wars zumindest bei dem Kollegen mit der BMW fand ich etwas eigenartig
__________________
Gruß. ...... IGI SV-1000N - wen der Motor nicht aufweckt, den weckt die Hupe ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) | ||||||||||||
Carbonreiter
Vorname: Hans
Alter: 58
Motorrad: BMW R 1250 RS
Fahrstil: locker
Beiträge: 792
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
Ich habe sowohl den Originalen als auch meinen HPE gefahren beim Originalen hat sie zwischen 3000-4500 ein Loch oben herrum dreht meine sauber durch mit dem HPE hat sich das Loch dann auch verflüchtigt jetzt dreht sie von Standgas bis Begrenzer sauber hoch so das sich schon so mancher gewundert hat wie die kleine ab geht, kein Wunder bei 800ccm pro Kolbemhub.
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) | ||||||||||||
Dauertanker
Vorname: Ingo
Ort: Hamburg
Alter: 53
Motorrad: SV 1000 N
Fahrstil: der Weg ist das Ziel
Beiträge: 36
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
ich denk mal, dass man auch da - wie bei jeder anderen Maschine
den Motor auf Endtopf usw. sauber auf dem Prüfstand abstimmen kann Hab ich grad mit meiner SV machen lassen und ganz ohne PC konnte man alle Drehmomentlöcher glattbügeln auch das berüchtigte Ruckeln und schwierige Lastwechselverhalten der SV ist nun weg. bei nem vierzylinder merkt man Fehlabstimmungen nicht ganz so stark wie bei 2 oder nur 1 Zylinder - die bocken dann gleich
__________________
Gruß. ...... IGI SV-1000N - wen der Motor nicht aufweckt, den weckt die Hupe ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) | ||||||||||||
hat Heidenspaß
Vorname: Ela
Ort: Lübeck
Alter: 50
Motorrad: XRV750 Africa Twin RD07
Fahrstil: Endurowandern
Beiträge: 370
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
Ich war ja bei der Probefahrt dabei. Vom Sound der GS war ich echt erstaunt, das hatte ich ehrlich nicht von einem Serienpott erwartet, das der so gut klingt. Und es ist ein Serienpott, der keine optische Backpfeife ist.
![]() Und sie ist eine Enduro, die diesen Namen auch verdient (21-Zöller und anständige Reifen). Also wenn Eggi sie haben wollte - fänd ich schon nicht schlecht. ![]()
__________________
Durch dick und dünn mit Africa Twünn ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) | ||||||||||||
Lesben-Schreck
Vorname: Eggi
Ort: Lübeck
Alter: 54
Motorrad: ZRX 1200 S und XT 660 Z Tenere
Fahrstil: Ich fahr eh nur 50
Beiträge: 499
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
@Hans: Ich hatte kein Leistungsloch in dem Drehzahlbereich. Aber Du hast ja auch die S. Da ist vielleicht die Abstimmung zugunsten eines höheren Drehzahlniveaus anders gemacht worden.
![]() Die GS kennt das nicht. @Igi: Der Ölkühler ist nicht in der Nähe des Schnabels. Hab da keinen gesehn. Der Motor hat in allen Lebenslagen Druck auf der Pumpe. ![]()
__________________
Der Verlust der Werte: Es gibt Leute die kaufen mit Geld, das sie nicht haben, Sachen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen. ----------------------------------------------------------------------------------- Ehemann von Ela die Waldkatze |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) | ||||||||||||
Carbonreiter
Vorname: Hans
Alter: 58
Motorrad: BMW R 1250 RS
Fahrstil: locker
Beiträge: 792
|
AW: BMW F 800 GS - Kurztest
Kann sein ab 5000 kennt der Motor keine Freunde mehr und dreht munter in den Roten Bereich
Im mittleren Bereich hat der Auspuff für Abhilfe gesorgt obwohl auch der Originale einen ordentlichen Sound produziert aber er ist halt ein Ofenrohr. Grüsse Hans |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
800, bmw, gs, kurztest |
|
|