|
Motortechnik Hier wird mit so spannenden Begriffen wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, usw. herumgeworfen. Auch alles rund um den Auspuff passt hier wunderbar mit rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 (permalink) | |||||||||||||
Bauleiter
Vorname: Robert
Ort: Hamburg
Alter: 62
Motorrad: Fußgänger
Fahrstil: verstörend
Beiträge: 1.255
|
AW: Vergaser in Diesel einlegen? Oder mit welchem "Hausmittel" reinigen?
Zitat:
![]()
__________________
There's no life before coffee... ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) | ||||||||||||
Werbeplatz zu vermieten :)
Vorname: Charles
Ort: Delmenhorst
Alter: 48
Motorrad: Susi GSX 750 F, Honda CBR 600 F
Fahrstil: Ganz locker ...
Beiträge: 65
|
AW: Vergaser in Diesel einlegen? Oder mit welchem "Hausmittel" reinigen?
Für die , die es interessiert:
Den Vergaser mit Vergaserreiniger reinigen hatte keine entsprechende Wirkung. Das Zeug ist zwar gut, aber selbst Pur hat es die Probleme mit dem zweiten Vergaser nicht lösen können. Mein Schwager war während ich schrauben war bei der BMW Niederlassung ne Ducati kaufen - der Typ dort aus der Werkstatt meinte zu ihm er solle mal Bremsflüssigkeit nehmen. Also erstmal gegooglet ... scheinen wohl viele zu nehmen ... bei Youtube geistern so Videos rum, da wird jede Nebelmaschine neidisch, weil die das bei laufendem Motor reinkippen (ohgott). Da haste noch ganz andere Probleme als den Vergaser wenn die Nachbarn sich über den plötzlichen Bodennebel bei Sonnenschein wundern. Also: Vergaserbank ausgebaut und den zweiten Vergaser da rausgeholt. Alle kleinen Teile, Dichtungen etc rausgeholt. Dann das Teil in pure Bremsflüssigeit über Nacht eingelegt. Am nächsten Tag waren ne Menge kleine Dreck-Teilchen in der Suppe. Ich war mir aber nicht ganz sicher, ob das wirklich was gebracht hatte ... also das ganze wieder zusammengebaut und eingebaut. Was soll ich sagen ... rennt wieder wie ne eins ... jetzt brauche ich nur noch einen Zitronenfalter der mir den Vergaser nochmal richtig synchronisiert ... aber wenn ich alles beim Händler machen wollte, würde ich nicht Motorrad fahren als Hobby haben. Wer nicht selbst probiert, der lernt auch nie was - so isses nunmal. Vergaser mit meinem Laiensachverstand synchronisiert und keine Probleme mehr vorhanden ! Die Bremsflüssigkeit hat dem Dreck den Rest gegeben. Die Karre rennt und auch wenn es jemand anders hätte besser synchronisieren können oder ein Ultraschallbad machen können - ich freue mich einfach es selbst gemacht zu haben. Mit Geld bezahlen kann jeder. Und wenn man mal was kaputtbasteln sollte, was solls ? Shit happens |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Thomas
Ort: Hannover
Motorrad: Yamaha FJ 1200, 3CW; Suzuki DR 750 Big
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 131
|
AW: Vergaser in Diesel einlegen? Oder mit welchem "Hausmittel" reinigen?
Ich würde Biodiesel nicht verwenden. Das ist ein recht aggressives Lösungsmittel, Gummi, O-Ringe und Dichtungsmatertial reagiert allergisch darauf. Wäre nur was, wenn du die Vergaser komplett zerlegt hättest. Nur Metall ohne o.g. Materialien.
Eine Ultraschallreinigung wäre schnell, einfach und schonend. Kost aber i.d.R. was. Nicht so schnell: Die Vergaser einfach in Benzin einlegen und warten. Alle Ablegerungen sind schließlich benzinlöslich. MfG BZ |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
diesel, einlegen, hausmittel, reinigen, vergaser |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unfall gehabt (wer hat "Erfahrung" oder kennt sich aus?) | einefrau | Versicherung, TÜV & Co. | 3 | 06.12.2018 03:41 |
Vernunftbike oder "Lover"? | Madelayne | Erfahrungen mit Händlern / Kaufberatung | 34 | 18.12.2013 12:28 |
(Biete) Held "Kylie" Damenlederkombi(Gr.38, schwarz/weiß) zu verkaufen | madam-motte | Ich biete ... | 2 | 07.08.2012 19:02 |
Frank Rosin wird in "Elly's Bikertreff" gerufen | CosyOne | Allgemeines | 2 | 23.01.2012 16:22 |
Neues Mopped-Road Movie "Der Geist der Biker" online | vebfilm | Small Talk | 8 | 13.01.2010 16:49 |