![]() |
#21 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Sven
Ort: Bremen
Motorrad: Z1000SX
Fahrstil: Zügig gemüdlich
Beiträge: 198
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Kauft euch doch nen Roller dann braucht ihr garnet schalten. Oder was mit viel Hubraum dann brauch man zumindestens net so viel schalten.
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Andreas
Motorrad: CBR 1000 RR
Fahrstil: ganz vorsichtig
Beiträge: 6
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Also ich hab auch nen Quick-Shifter verbaut und muß sagen das ding macht auch auf der Straße richtig Spass und zaubert dir nen fettes grinsen ins Gesicht
![]() voraussetzung dafür ist allerdings nen PC5 |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 (permalink) | ||||||||||||
Pensionsanwärter
Vorname: Guido
Ort: Nähe Mayen
Motorrad: Blade
Beiträge: 15
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Schalten geht grundsätzlich beim Möppi ohne Kupplung.
Weiß ich noch wie heute- ist schon 30 Jahre her-ich war mit meiner 80er auf dem Heimweg-Regen und mich hats mit meinen Stollenreifen geschmissen. Kupplungshebel abgerissen und noch 100km bis nach hause. Hat wunderbar geklappt. Nur anhalten und losfahren war kompliziert ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 (permalink) | |||||||||||||
Donnerkater
Vorname: alex
Ort: Köln
Alter: 50
Motorrad: Fazer 600(2003)
Fahrstil: Tourer
Beiträge: 577
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Zitat:
![]() Ich würde das mit dem Schalten ohne zu Kuppeln lassen. Ist ungefähr das gleiche wie das Fahren von alten Autos ohne Bleiersatz. Die Volksweisheit besagt es ist ok und da kann nix passieren, die Experten raten davon ab. Es wird ja schließlich einen Grund geben wieso es überhaupt eine Kupplung gibt ![]()
__________________
Aaron Rodgers #1 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 (permalink) | ||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.655
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Die Kupplung brauchst du zum anfahren und zum runterschalten
Geht wunderbar und butterweich wenn man das raus hat Soll aber eben nicht bei jedem Getriebe gut sein also bei der 9er, und der Fireblade geht das wunderbar bei der RN22 oder generell R1 sollte man das wohl nicht unbedingt machen Wichtig ist dabei einfach genau den Punkt des Lastwechsels zu treffen. Beim Rumbummeln eher unangebracht
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#26 (permalink) | ||||||||||||
Serpentinensüchtiger
Vorname: Gerhard
Ort: Atting
Motorrad: R1150GS
Fahrstil: Schräglage ist alles
Beiträge: 23
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Stimmt nicht ganz, runterschalten geht auch ohne.
Das ganze geht eben sehr stark auf die Ruckdampfer. Wie immer deren Wirkungsweise auch ist. sämtliche Antriebskomponenten erfahren dadurch einen heftigen Drehmomentpeak. Für diese sind zwar die Ruckdämpfer da, aber eben nicht dauern und in dieser Stärke. Viele Grüße Gerhard
__________________
Viele Grüße Gerhard P.S.: Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie erlaubt ist! ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kuppeln, schalten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkehrsübungsplatz ohne Führerschein? | franky | Allgemeines | 28 | 21.06.2011 14:12 |
Steuerbefreiung für Motorräder ohne Winterreifen | Nostromo | Allgemeines | 41 | 04.02.2011 23:57 |
Weniger Schmerzensgeld ohne Schutzkleidung | xjrpeter | Bekleidung | 7 | 10.10.2009 08:37 |
Tattoo ohne Schmerzen | HolgiV6 | Small Talk | 13 | 19.02.2009 09:17 |
Ohne Fußrasten hinten..... | Krass_grün | Versicherung, TÜV & Co. | 7 | 15.02.2009 14:48 |