![]() |
Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Moin moin,
ich brauche neue Bremsscheiben, die alten sind runter...und weil bald Weihnachten ist kann man sich ja mal was gönnen dachte ich... Die hab ich mir rausgesucht: Bremsscheibe vorne links GSF 650 Bandit Bremsscheibe hinten Suzuki GSF Bandit Ich bin halt total heiss auf Wave-Bremsscheiben - einfach weil sie geil aussehen. Nur Kosten die ja ein ein Stückchen mehr...jetzt brauch ich jemanden, der mir sagt, dass Sie auch wirklich besser zu fahren sind, damit ich die Ausgabe vor mir selber rechtfertigen kann ;-) Bischen in die eigene Tasche lügen fürs gute Gewissen...bzw. wenn sie besser sind - umso besser! Haut rein! Danke im voraus! |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Keiner der Wave-Scheiben fährt hier am Start?!
:-/ |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Zitat:
Ich bin neu hier und will mal gleich mein Senf dazugeben. :D Ich kann die Braking Scheiben (Wave) nur empfehlen. Fahre Sie selber auf meiner K6 und meine Kollegen auch und es gibt, finde ich, nix besseres. Da wir ab und zu mal auf die Rennstrecke fahren, sind die Wavescheiben natürlich auch ein Riesenvorteil (bessere Wärmeableitung). Wer ein nicht ganz billiges Hobby hat, wir Motorradfahren, sollte bei der Sicherheit, sprich Bremsen und Antrieb, nicht sparen. |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Oki...klingt ja ganz jut. Noch ne etwas...doofe Frage glaube ich...kann ich die easy selber montieren? Ich hab schon einiges am Bike selber geschraubt, aber an die Bremsscheiben hab ich mich noch nicht getraut. Mein Kumpel hat ganz gute Ausrüstung zum selberschrauben, also daran hapert es nicht. Oder lieber in die Werkstatt damit?
|
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Bring das Rad und die Scheiben in die Werkstatt...
Kostet eventuell 20Euro und den Schraubenkleber kannst Du Dir schon mal sparen;) Fachgerecht ist es dann auch noch;) Gruß Berthold |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Zitat:
|
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Ach, da kannst Du nicht viel lernen....
Schrauben mit dem richtigen (!) Schraubenkleber über Kreuz mit Drehmomentschlüssel anziehen..... Hast Du den passenden Schraubenkleber? Hast Du die Anzugswerte? Hast Du einen wertigen Drehmomentschlüssel? Da sind die (vermutlich) 20€ gut in der werkstatt investiert;) |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Zitat:
Hast ja recht ;-) ich habs verstanden :-) |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Nur wegen der Optik auf Wave-Design... Ich würde besser ein paar Euro investieren ... Ein Bekannter hat auf seine Speedy Breaking Waves zum dritten Mal innerhalb von 12 Monaten reklamiert . Da er recht sportlich damit reitet haben sich Alle (Neuware) durch rubbeln bemerkbar gemacht. Nun will er Wandlung haben und dann sich wieder die Originalen besorgen oder Welche von France-Racing.
Ich hab auf meiner Aprilia Shiver original Wave-Scheiben. Da ich aber erst 2500km damit runter hab , kann ich nur sagen , die hören sich komisch an . Sprich ich hab keine Langzeiterfahrungen . Es surrt beim Bremsen etwas... Könnte aber auch am ABS liegen. Ich bin mit dem Grip der Sintherbeläge noch etwas am zweifeln , ggf. Werde ich noch auf andere Racingbelege wechseln. Die könnten bei sportlichen Bremsen etwas mehr Biss haben. |
AW: Kaufberatung Bremsscheiben - rund oder wave?!
Das rubbeln kann aber viele Ursachen haben, muss nicht an den Scheiben alleine liegen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.