|
Elektrik & Elektronik Dein Hund hat Deinen Kabelbaum durchgebissen und Du bekommst ihn nicht wieder zusammen? Hier findest Du Themen rund um Elektrik und Elektronik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
Hi, Leute.
Ich will mir Zusatzscheinwerfer an mein Motorrad bauen. Diese Haben eine sog. SAE-Nummer. Das ist glaub ich die E-Nummer für Ami-Land und in Deutschland nicht erlaubt(??). Deutsche E-Nummern sind hier ja zulassungsfrei, müssen also nicht eingetragen werden. In den Scheinwerfern sind normale 55W -Birnen drin. Die Scheinwerfer werden auch nur so geschaltet, dass sie nur zusätzlich zum Abblendlicht ein-und ausgeschaltet werden können, also nicht alleine leuchten können. Was sagt da der Tüv dazu? Die könnten mir das doch nach Prüfung eintragen, oder? Vielen Dank schon mal |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Achim
Beiträge: 475
|
AW: Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
Zusatzleuchten nur als Abblendlicht?
Wozu der Aufand? Willste die auch Tagsüber anhaben? SAE-Nummer bekommste nicht durch den TÜV, schick die Dinger zurück. Dann nimm doch E-Geprüfte und sparste dir den Ärger. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Achim
Beiträge: 475
|
AW: Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
Hab diese hier und bin sehr zufrieden.
Ich benutze sie Tagsüber anstatt der normalen Scheinwerfer, ergibt ein besseres Erscheinungsbild und Nachts siehste echt mehr in den Kurven als mit den Noramlen. Abblendlich auf ca.75M ![]() Bozzo Zusatzscheinwerfer ohne Abblendlicht ca.75: ![]()
Geändert von helix07 (09.04.2010 um 20:21 Uhr)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) | |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
AW: Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
Zitat:
Schade, dass das mit der SAE-Nummer nicht, geht. Ich werde mal bei MotoBozzo nachfragen, welche die kleinsten sind, da ich bei Vollbremsung nur 5 bis 6 cm Platz in der Höhe hab. Das mit dem Autoswitch ist eine interessante Sache. Gerade in der Nacht seh ich mit meinem einzelnen Scheinwerfer gerade in Kurven eigentlich garnix. Würden mir die Zusatzleuchten, wenn man sie ein bisschen schräg stellt, da gute Abhilfe schaffen? Hast du 2x 35 Watt oder 2x 55 Watt? Gruß Chris |
|
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | |||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Achim
Beiträge: 475
|
AW: Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
Zitat:
|
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Ingo
Ort: Grünendeich
Alter: 57
Motorrad: BMW R 1200 GS
Fahrstil: routiniert
Beiträge: 70
|
AW: Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
das mit denn leicht nach außen gedrehten Zusatzlampen ist eine klasse Sache habe mir kleine von Paschburg und Wunderlich aus Hamburg geholt, Tüv hatte kein Problem damit.
http://www.shin-yo.de/artikeldetails...s_222-209.html |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) | |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
AW: Scheinwerfer mit SAE-Nummer zulässig?
Zitat:
![]() Beim TÜVler hab ich nachgefragt; der meinte auch, dass ich den Schlodder wieder zurückschicken soll. Auf den Lampen ist nicht mal ein CE-Zeichen drauf! sowas! Wenns zu ner Kontrolle kommt und die Dinger kontrolliert werden, gibts halt ne Mängelkarte. Betriebserlaubnis erlischt ebenfalls. Wenn ich mir nun welche montier, dann Qualität. Danke nochmal |
|
![]() |
![]() |
Stichworte |
nebelscheinwerfer, sae-nummer, saenummer, scheinwerfer, zulässig |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtstarker Scheinwerfer??? | SchwarzesSchaf | Elektrik & Elektronik | 15 | 17.09.2011 13:36 |
(eBay) Triumph Daytona 675 Scheinwerfer | tobi | Ich biete ... | 0 | 08.03.2011 09:56 |
(Allgemeines) Einstellen der Scheinwerfer | Julio | Howtos / Umbauten / Tipps & Tricks | 1 | 29.08.2009 12:20 |