|
Bekleidung Ganz egal ob Helm, Hose, Jacke oder Handschuhe - alle Fragen & Antworten, sowie Kauftipps gehören hier hinein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
![]()
Mein alter Tankrucksack passt leider nicht auf den neuen Tank, deshalb bin ich auf der Suche nach Tankrucksäcken mit Quick-Lock-System über die Q-Bags von Polo gestossen. Hat jemand Erfahrung mit den Dinger?
Und einige Fragen tun sich weiter auf: - Kann man die verschiedenen Größen miteinander kombinieren? (z.B. Größe M mit Erweiterung L?) - Was ist der Unterschied zwischen Q-Bags und Q-Bags II? |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
![]()
So, auch wenn anscheinend noch niemand Erfahrungen hat sammeln können, hier mal meine gesammelten Infos (falls es andere Interessenten gibt):
Man benötigt zunächst als Grundausstattung das Socket (passend für das jeweilige Motorrad) und den Basisadapter: socket.jpg basisadapter.jpg Zitat:
Sollte man bei der Größe S Bedarf nach mehr Stauraum haben kann hier ganz einfach die Größe M als Erweiterung aufgesetzt werden: Größe S mit Erweiterung M: q-bags S_M.jpg Größe L: q-bags L.jpg Größe M fungiert also nur als Erweiterung und kann nicht einzeln genutzt werden. Q-Bags war lediglich der Vorgänger. Mittlerweile ist nur noch die 2te Serie auf dem Markt. Diese ist in schwarz/orange und in hellgrau/dunkelgrau erhältlich. Quelle und Fotos: polo Werd noch ´ne Nacht drüber schlafen, aber wahrscheinlich morgen bestellen. Insgesamt macht das System ´nen guten Eindruck. Nicht ganz günstig, aber scheint alles gut verarbeitet und von anständiger Qualität zu sein. Gruß Malte ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | ||||||||||||
Lenny
Vorname: Christian
Ort: 57368 Lennestadt-Grevenbrück
Alter: 35
Motorrad: Kawasaki Versys 1000
Fahrstil: routiniert
Beiträge: 2.391
|
AW: Q-Bags von Polo - Erfahrungen?
also ich habe auf meiner z einen tankrucksack von kawasaki, der aber mit dem gleichen system befestigt ist. super praktisch, genial einfach, und hällt auch noch bei 200km/h.
ist echt zu empfehlen. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) | |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Und da ich heute völlig spontan ´ne neue Motorradhose, ´nen Frontheber und anderen Kleinkram geshoppt habe, hab´ ich mich (aufgrund des Preises) gegen die Q-Bags entschieden. Außerdem hab´ ich heute auch endlich ´nen kleinen Tankrucksack von Held gefunden, der ohne Probleme auf meinem Tank hält (was ja der eigentliche Anlass des Kaufes war). |
|
![]() |
![]() |
Stichworte |
erfahrungen, polo, qbags |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offroad-Erfahrungen | Cenny | Der Norden | 2 | 03.08.2016 12:26 |
Erfahrungen mit Heizgriffen? | Ulle | Elektrik & Elektronik | 48 | 07.04.2015 09:04 |
Erfahrungen mit Motorrad Speditionen | Dario89 | Allgemeines | 3 | 23.02.2015 22:47 |
Erfahrungen mit Fuchs Öl?! | WeirdBeard | Erfahrungen mit Händlern / Kaufberatung | 5 | 13.01.2014 14:32 |
Erfahrungen mit der Rennleitung | Knud | Allgemeines | 38 | 13.02.2012 17:01 |