hausstrecke.de

hausstrecke.de (https://hausstrecke.de/)
-   Allgemeines (https://hausstrecke.de/f11-allgemeines/)
-   -   Yamaha R1 2015 (https://hausstrecke.de/allgemeines/4993-yamaha-r1-2015-a.html)

CosyOne 29.05.2015 19:29

AW: Yamaha R1 2015
 
Zitat:

Zitat von HolgiV6 (Beitrag 182512)
Genau,bei nem Supersportler :lol::lol:
Ich wusste es schon immer die Spinnen :cool:

90% fahren damit auf der Landstraße und die Freundin will auch mit ;)

CBäR 30.05.2015 00:16

AW: Yamaha R1 2015
 
Als ob man auf ner R1, RSV oder Ducati jemanden mitnehmen könnte.
Das sind doch auch nur Pseudo-Brötchen!
Das reicht gerade mal bis zur Eisdiele und zurück, dafür brauche ich keine 20.000 Euro-Schüssel.

Raffel 01.06.2015 14:16

AW: Yamaha R1 2015
 
Ich entsinne mich da an eine Sozia um die 40, die letzte Saison auf Nachfrage von der Bequemlichkeit des Soziussitzes einer aktuellen Honda Fireblade schwärmte.

Sind die aktuellen 1000er von Yamaha, Aprillia und Duc wirklich so viel unbequemer?

HolgiV6 01.06.2015 22:42

AW: Yamaha R1 2015
 
Bequem sind die alle nicht, kommt aber ja auch drauf an was man so gewohnt ist :D

helix07 13.06.2015 20:27

AW: Yamaha R1 2015
 
In Australien hat man das problem anders gelöst..
R1+R1 = PGM 2.0l-V8

http://pgmv8.com.au/

obwohl.. mit 215 NM taugt dieser Sitz auch nix.
aber als Sisha-Racer .. passable..

HolgiV6 13.09.2015 16:14

AW: Yamaha R1 2015
 
So jetzt mal ein Eindruck aus erster Hand.
Die RN32 ist nen richtig geiles Teil geworden. :heart::heart: Vergleich zur RN22...hmm joar
Gibt nicht mehr ganz viel was sie gemeinsam haben, außer Motorenkonzept und den super geilen Sound über 8000Umdrehungen, der defintiv der M1 ähnelt.
Optik ist ja wie immer Geschmackssache. Ansonsten ne richtig geile Feile geworden.
Fährt sich wirklich wie ne 600er mit 1000er Motor, der absolute Wahnsinn. Hab mich sofort drauf wohlgefühlt. Auch wenn sie dann letztlich nicht mehr ganz so gemütlich zu fahren ist wie Domina, der Kniewinkel ist etwas extremer.
Die elektronischen Spielereien sind schon aller erste Sahne, der Quickshifter schaltet super sauber. Hab gedacht da gibt es Unruhe ins Fahrwerk oder kleines Leistungsloch, aber Fehlanzeige. Sie reißt weiter an als wenn nicht gewesen wäre.
Muss schon sagen richtig feines Teil was Yamaha da auf die Beine gestellt hat.

Wo Licht da leider auch Schatten.
Leider hat sie ne etwas ruppige Gasannahme, da läuft meine deutlich geschmeidiger. Versaut einem doch ab und an mal ein wenig die Linie. Der Sound ist leider durch die strengen Geräuschemissionswerte nicht mehr so prickelnd. Danke an die tollen Auspuffklappen etc, die nehmen einem nicht nur den geilen Sound den die RN22 noch hatte sondern untenrum auch deutlich Leistung. Also bis 8000 geht die RN22 gefühlt besser, dafür reisst die RN32 ab dann an als wenn es kein Morgen gebe würde.
Und das aller schlimmste, fürs Dashboard und die ganzen Einstellungsmöglichkeiten braucht man glaube ich 3 Jahre Hochschulstudium bis man begriffen hat was man wo wie alles einstellen kann. Das ist echt der Wahnsinn. Hab nicht mal gefunden wo man den Tageskilometerzähler auf null stellt :lol::lol::lol::rolleyes:


Fazi:
Ich hoffe ich kann sie noch paar Tage behalten und das Wetter spielt mit :D:bravo:
Würde Domina aber nicht tauschen wollen, die RN32 hat zwar ne bessere nicht so ruppige Kupplung und fährt sich im unteren Drehzahlbereich viel sauberer und nicht so bockig, aber am Ende des Tages fehlt mir einfach der geile Sound..
Und die RN32 will gefahren werden, cruisen ist nichts für sie. Sie will getrietzt und geschunden werden, erst dann fühlt sie sich richtig wohl

Aber wer ne 200PS Rakete sucht, ist mit der R1 super bedient :zustimm:

CBäR 14.09.2015 01:11

AW: Yamaha R1 2015
 
Zitat:

Aber wer ne 200PS Rakete sucht...
Alles im Leben ist relativ...

http://www.racing4fun.at/beitrag-det...n-r1-rn32.html

HolgiV6 19.09.2015 12:19

AW: Yamaha R1 2015
 
2016 wird es von der R1 eine 60th Anniversary Sondermodell geben
http://www.yamaha-motor.eu/de/produc...niversary.aspx

:cool:

Zitat:

Auch zur YZF-R1M 2016 gibt es News: Die Online-Registrierung ist ab 1. Oktober freigeschaltet! Sie wird im Modelljahr 2016 in der gleichen technischen Spezifikation angeboten wie 2015 und ist erneut nur online bestellbar. Ab dem 1. Oktober 2015 könnt ihr euch im Internet für den Kauf anmelden und auch euren Händler bestimmen, über den Kaufvertrag und Auslieferung stattfindet. Ach ja, der Yamaha Racing Experience-Event ist auch wieder im Preis (23.195 € zzgl. NK) inklusive!

CosyOne 20.09.2015 13:34

AW: Yamaha R1 2015
 
Schon bestellt, Holgi? :cool:


zagor 22.09.2015 22:14

AW: Yamaha R1 2015
 
In der aktuellen Ausgabe der Motorradfahrer gibt es ein Vergleichtest zwischen der R1 und der BMW S 1000 RR. Endlich, nach über 6 Jahren, kann ein Japaner der BMW das Wasser reichen. Lässt man die Alltagstauglichkeit bei Seite ist die Yamaha sogar das bessere Motorrad :victory:

CBäR 23.09.2015 20:03

AW: Yamaha R1 2015
 
...und gegen die aktuelle Aprilia RSV4 RF hat sogar die M-Version in der PS im Juli verloren.
Und gegen die S1000 RR in 20 Tests vorher auch. Immer die Frage was man testet und wer.
Nochmal, Motorradfahren ist Emotion, nicht Sachlichkeit und Bewertung von reinen Zahlenpaaren. Können wir endlos so weiter fortsetzen, sobald ein Vergleichstest erneut wieder andere Ergebnisse bringt.

Raffel 25.09.2015 08:16

AW: Yamaha R1 2015
 
Zitat:

Zitat von CBäR (Beitrag 183222)
...und gegen die aktuelle Aprilia RSV4 RF hat sogar die M-Version in der PS im Juli verloren.
Und gegen die S1000 RR in 20 Tests vorher auch. Immer die Frage was man testet und wer.
Nochmal, Motorradfahren ist Emotion, nicht Sachlichkeit und Bewertung von reinen Zahlenpaaren. Können wir endlos so weiter fortsetzen, sobald ein Vergleichstest erneut wieder andere Ergebnisse bringt.

Naja, zumindest bei solch reinrassigen Rennmaschinen wird man wohl auf die Rundenzeiten abstellen können. Nur gilt ein solcher Vergleich dann wieder nur mit dem selben Fahrer und nur für den getesteten Kreisel. Auf einer entsprechend anders gestalteten Strecke siehts dann schnell wieder anders aus :bravo:

CosyOne 09.10.2015 17:36

AW: Yamaha R1 2015
 
Neue Kawasaki ZX-10R, optisch nicht so gelungen finde ich.



HolgiV6 10.10.2015 11:43

AW: Yamaha R1 2015
 
Hier gehts doch eigentlich um die R1 :D

Muss trotzdem sagen, bin gespannt.
Klingt ja alles erstmal sehr vielversprechend.
Bin ja mal auf den Preis gespannt den sie dafür aufrufen

VOODOO 10.10.2015 12:12

AW: Yamaha R1 2015
 
Sieht doch ganz nett aus, das schwarzgrüne Ding. Man erkennt wenigstens die Markenzugehörigkeit schon von weitem.

CosyOne 10.10.2015 14:33

AW: Yamaha R1 2015
 
Zitat:

Zitat von HolgiV6 (Beitrag 183307)
Hier gehts doch eigentlich um die R1 :D

Das doch mittlerweile der Supersportler Thread hier :D

CosyOne 25.11.2015 21:03

AW: Yamaha R1 2015
 
Die neue R1 hat scheinbar Probleme mit dem Getriebe.
"Das zweite Gangrad kann bei forcierter Gangart brechen."

http://www.asphaltandrubber.com/reca...earbox-recall/

CosyOne 04.12.2015 17:24

AW: Yamaha R1 2015
 
Alle RN32 Baujahr 2015 bekommen ein neues Getriebe, teurer Spaß für Yamaha...

CosyOne 06.12.2015 17:54

AW: Yamaha R1 2015
 
Zitat:

Es handelt sich um ein Problem mit dem Getriebe. Dort sind einige Teile verbaut, die bei Schaltvorgaenegen unter großer Last, den auftretenden Kräften nicht gewachsen sind (das 2. Gangrad soll betroffen sein).
Diese Teile koennen im schlimmsten Fall brechen und somit ein blockieren des Antriebes verursachen.
Zusätzlich können sich die dritten und vierten Gangräder deformieren oder brechen.
Also ab zum Händler, dort gibt es ein neues Getriebe für alle RN32 Baujahr 2015.

CosyOne 08.12.2015 18:43

AW: Yamaha R1 2015
 
Rückruf Yamaha YZF-R1 und Yamaha YZF-R1M

Drohende Getriebeschäden

Yamaha ruft weltweit die aktuellen R1- und R1M-Modelle zurück. In Deutschland sind 791 Maschinen betroffen.
http://www.motorradonline.de/sixcms/...pg.4298004.jpg
791 Modelle sind laut Yamaha von dem Rückruf betroffen. Besitzer sollen sich schnellstmöglich mit ihrem Yamaha-Händler in Kontakt setzen.


Auf englischen und US-Biker-Webseiten kursieren die Gerüchte schon seit Ende November, jetzt bestätigt Yamaha offiziell: Wegen drohender Getriebeschäden müssen die aktuellen R1-Modelle schnellstens zurück in die Werkstatt. Die nötige Nachbesserung ist massiv, die betroffenen Yamaha YZF-R1 und R1M bekommen neue, modifizierte Getriebe.

Grund für den aufwendigen Getriebe-Tausch ist laut Yamaha, dass unter bestimmten Umständen Getriebezahnräder des zweiten, dritten oder vierten Gangs brechen können. Das könne unter hoher Belastung passieren, vor allem bei Einsätzen auf der Rennstrecke oder durch unsauber durchgeführte Schaltvorgänge. Als mögliche Folge eines solchen Bruchs ist eine Getriebeblockade und damit ein Sturz aufgrund eines blockierenden Hinterrads wahrscheinlich.


Konstruktive Mängel und falsche Materialwahl

Als Ursache nennt Yamaha konstruktive Mängel und falsche Materialwahl der Bauteile. Alle Besitzer betroffener R1-Modelle des Baujahrs 2015 werden von Yamaha gebeten, sich schnellstmöglich mit ihrem autorisierten Händler in Verbindung zu setzen, um einen Termin für den Tausch zu vereinbaren. Der Getriebetausch erfolgt für den Halter kostenlos.
In Deutschland gilt der Rückruf für genau 791 Yamaha R1- und R1M-Modelle, aufgelistet in den folgenden, von Yamaha angegebenen Fahrgestellnummern:
  • JYARN321000000301 bis JYARN321000003245
  • JYARN322000000301 bis JYARN322000000933
  • JYARN326000000301 bis JYARN326000001167
  • JYARN327000000301 bis JYARN327000000446


Quelle

CosyOne 25.03.2016 20:47

AW: Yamaha R1 2015
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auszug aus der MOTORRAD 07/2016

Die BMW drückt 212 PS das nenn ich mal ordentlich, mal sehen wie sich die vier auf der Rennstrecke in der nächten Ausgabe schlagen.

CosyOne 07.04.2016 16:29

AW: Yamaha R1 2015
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auszug aus der MOTORRAD 08/2016

Kein überraschender Sieger auf der Rennstrecke :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54