|
Small Talk Der 'Off-Topic'-Bereich für all die Themen, die nicht direkt in die anderen Foren passen wollen. Beiträge in dieser Kategorie werden nicht zur Gesamtzahl Deiner Beiträge dazu gezählt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Hans--jürgen
Ort: Nordfriesland/Schleswig/Holstein
Motorrad: Honda NC 700 X Automatic
Fahrstil: Nix RaserNix Bummeln
Beiträge: 37
|
Mofabruch in Tönning, Nordfriesland.
Mofabruch erlitten: Mann saß 21 Jahre auf einsamer Verkehrsinsel fest
Tönning (dpo) - Ein aufmerksamer LKW-Fahrer hat heute Morgen in Nordfriesland einen völlig verwahrlosten Mann auf einer einsamen Verkehrsinsel entdeckt. Erst nachdem er in ein Krankenhaus gebracht wurde, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um den vor 21 Jahren verschollenen Benno Hansen handelte. Offenbar hatte der damals 15-jährige Jugendliche Mofabruch erlitten. Inzwischen ist der Unfallhergang rekonstruiert: Auf dem Heimweg nach einer Diskonacht in Tönning verlor der leicht angetrunkene Hansen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Zwar blieb der Jugendliche wie durch ein Wunder unverletzt, doch er musste feststellen, dass er auf einer Verkehrsinsel gestrandet war. Zwei Wochen wurde Benno Hansen mit Hundestaffeln und Hubschraubern gesucht – dann wurde er für tot erklärt. Hansen bevor er verschwand Hansen selbst ist gesund, muss aber psychologisch betreut werden. Er erzählt trotz sichtlicher Artikulationsschwierigkeiten, wie er immer wieder versucht hatte, mit Signalfeuern und wildem Herumspringen auf sich aufmerksam zu machen, wenn alle paar Wochen ein Fahrzeug vorbeikam. "Ich war überzeugt, sie müssten mich sehen, aber sie fuhren einfach an mir vorbei," so Hansen kopfschüttelnd. Wenigstens hungern musste der Mofabrüchige nicht: "Ich habe mich hauptsächlich von Schnecken und Insekten ernährt, von denen es auf der Verkehrsinsel glücklicherweise recht viele gab", so Hansen. Hin und wieder habe er auch einen vorbeilaufenden Dachs oder Igel mit einem selbstgebastelten Speer erlegt. Um nicht verrückt zu werden, hatte sich Hansen immer wieder die Aufschrift des einzigen Schildes auf seiner Insel durchgelesen: "Tönning 9 km / Nationalpark-Zentrum / Multimar Wattforum / Katinger Watt". Aus diesen fast schon poetischen Worten habe er immer wieder neue Kraft schöpfen können. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Kraftfahrzeugbrüchiger macht die Politik indirekt für Hansens Schicksal verantwortlich. Die Verkehrsnotrettungsorganisation fordert schon seit Langem, Verkehrsinseln mit Leuchtsignalpistolen und Warnwesten auszustatten. Mit letzteren könnten sportliche Fahrzeugbrüchige weniger breite Straßen bei gutem Wetter zur Not auch zu Fuß überqueren. ![]()
__________________
Moin Moin Fiete ![]() Tach auch Der Küstenbiker. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | |||||||||||||
User 815
Vorname: Nils
Ort: Meldorf
Alter: 42
Motorrad: Hornet und GSX-R
Fahrstil: Talentfrei
Beiträge: 209
|
AW: Mofabruch in Tönning, Nordfriesland.
Zitat:
Gruß Nils Gebürtiger Nordfriese ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe. |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
mofabruch, nordfriesland, tönning |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4. Italofrühstück in Stedesand Nordfriesland, 1. Mai 2013. | küstenbiker | Der Norden | 0 | 24.04.2013 00:32 |