![]() |
#1 (permalink) |
Aber ZZ!
Vorname: Daniel
Motorrad: Z800
Fahrstil: flott
Beiträge: 321
|
![]()
Guddn,
passt hier vllt nicht 100%ig aber sicherlich eher als unter Optik :P Ich bin bezüglich selber Schrauben völlig unerfahren (mal abgesehn vom Reifenwechsel am Auto) und hatte mir dieses WE vorgenommen meine Kette nachzuspannen. Nachdem ich dann mangels geeignetem Werkzeug bereits beim Lösen der Hinterachsmutter gescheitert bin ![]() ![]() Was sollte man für nen vernünftigen Drehmomentschlüssel (mindestens 110nm) und nen Montageständer ausgeben? Worauf muss man beim Kauf achten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | ||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.655
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
Montageständer musste für dich selber entscheiden womit du zurecht kommst und was für dich am praktikabelsten ist
ich hab nen WernerStänder und bin da soweit mit zufrieden, kann man schön alleine aufbocken und steht bombenfest Drehmomentschlüssel sollte auch ein günstiger reichen, weenn den nur ab und an mal brauchst. Ein teuerer Hazet oder ähnliches rechnet sich eigentlich nur wenn den oft benutzt Mal ne Frage. Wie ziehst du denn die Reifen am Auto fest wenn kein Drehmomentschlüssel hast? ![]()
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | ||||||||||||
Anonymer Überholiker
Vorname: Berthold
Ort: 58706 Menden
Motorrad: '99er ZX-9R und GS1200ADV
Fahrstil: langsam starten
Beiträge: 377
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
Wenn Du einen absolut geilen Moppedständer haben möchtest:
http://www.motorradteile-bursig.de/montagestaender.htm Besser als alles bisher gesehenes ![]() Gruß Berthold |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
Aber ZZ!
Vorname: Daniel
Motorrad: Z800
Fahrstil: flott
Beiträge: 321
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
das ding sieht zwar klasse aus, aber mir reichts eig wenn ich das Hinterrad aufbocken kann, für Kettenreinigung/ -schmierung u.Ä.
@Holgi: ich benutz n einfachses Radkreuz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) | ||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.655
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
das ist aber ja nun auch nicht das Wahre
dann wird das langsam mal Zeit für nen Drehmomentschlüssel
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
Aber ZZ!
Vorname: Daniel
Motorrad: Z800
Fahrstil: flott
Beiträge: 321
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
meine rede! was verstehst du unter "ein günstiger"? Die Preise reichen ja von 25€ bis weit über 100 Mücken. Hab mich mal bei amazon umgesehn, die niedrigpreisigen Modelle haben Bewertungen zwisch "Super für den Preis" und "Hände weg!", letzteres meißt weil nach kurzer Nutzungsdauer iwas defekt war. ist das wirklich so empfehlenswert? hat hier jemand nen günstiges Modell mit guten erfahrungen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) | ||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.655
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
Ich hab zur Zeit den günstigen vom Louis und vorher hatte ich 7Jahre ein aus dem Baumarkt für 30€ oder so
Wenn du den nur 2 mal im Jahr zum Reifen umziehen und paar mal zum Kette spannen brauchst, reicht so einer völlig Wenn aber wirklich ständig und alles selber schrauben willst solltest vielleicht nen etwas besseren nehmen, brauchst aber auch noch den kleinen Drehmonentschlüssel dann daheim
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Frank
Ort: Witten
Motorrad: 2011er speed triple
Fahrstil: Augen zu und durch
Beiträge: 253
|
AW: Werkzeug: Montageständer, Drehmomentschlüssel
Bei Werkzeug sollte man nicht zu Geizig sein, sonnst kauft man Doppelt. Muss zwar auch nicht Hazet sein Ich habe zwei Drehmomentschlüssel von Proxxon das ist eigentlich eine sehr gute Heimwerker Qualität mein Knarren Kasten und meine Ring Maulschlüssel sind auch von Proxxon. ich bin mit der Marke zufrieden. Kannst dir das Werkzeug ja mal im Toom Baumarkt angucken.
Geändert von franky (25.06.2012 um 14:47 Uhr)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
drehmomentschlüssel, montageständer, werkzeug |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda CBR 600 RR Montageständer? | jonny.pl | Allgemeines | 18 | 11.11.2014 18:35 |
Welchen Montageständer benutzt ihr...??? | Bob Harley | Pflege & Wartung | 41 | 19.12.2013 22:10 |
Edel-Händler für Tuning und Werkzeug | Sauerländer | Allgemeines | 0 | 16.02.2011 22:32 |
Montageständer - Marke: Eigenbau | stalone | Fahrwerk, Bremsen, Reifen | 24 | 23.03.2010 06:43 |
Montageständer im Selbstbau | stalone | Fahrwerk, Bremsen, Reifen | 1 | 25.12.2009 22:16 |