![]() |
#11 (permalink) | |||||||||||||
Schwarzfahrer
![]() Sachsen
Vorname: Jochen
Ort: Dresden
Alter: 45
Motorrad: Z1000 (04)
Fahrstil: passiv-aggressiv
Beiträge: 389
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
Zitat:
ich benutze die gleiche kombi. hab aber schon drüber nachgedacht mir noch nen heckständer für die schnelle kettenpflege zu holen. so einen zum in die schraubbaren pins in der schwinge einhacken. |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 (permalink) | |||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.656
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
Zitat:
geht mit dem Ständer von Werner doch auch fix stück Holz untern Seitenständer das sie etwa gerade steht Bolzen rein und hoch ![]()
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 (permalink) | ||||||||||||
Nörgler
Vorname: Uwe
Ort: Wuppertal
Alter: 54
Motorrad: Kawasaki Z1000
Fahrstil: je nach laune
Beiträge: 150
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
@AndyAndy
Ja das geht auch alleine da ja rollen an dem Heber dran sind, aber ich muß zugeben das dies schon ein ziemlicher Balanceakt ist! Ich setze mich immer aufs Bike und schiebe den Heber von rechts drunter und muß dann auf der linken Seite die 2. Hälfte auf dem Heber schrauben. (weil man es ja sonst nich drunter schien kann...... ![]() Das geht auch alles im sitzen auch wenn man das erst mal wissen muß wie man dieses am besten anstellt ![]() Danach noch die Achse durch die Aufnahmen von Heber und durch die Schwinge schieben und das Bike steht von alleine ![]() Wenn ich das Bike hochpumpen will muß ich aber noch ein Spanngurt ziehen weil´s ja nur in der schwinge aufgenommen ist (siehe Bild) da der Drehpunkt ja nicht in der Mitte ist. Brauch so c.a 3-4min dafür, aber wenn man noch ne Hilfe hat ist die Sache schnell erledigt!
Geändert von Krass_grün (15.01.2009 um 00:35 Uhr)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 (permalink) | ||||||||||||
Der Räucher-Andy™
Vorname: Andy
Ort: Bokel-Langenfelde
Motorrad: Kawasaki
Fahrstil: ganz vorsichtig
Beiträge: 861
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
Mal Hand aufs Herz….
Fast alle Montageheber sind mit Vorsicht zu Betätigen… Zu Anfang Dachte ich, jetzt Fällt Sie Um! Man muss die Ars..backen zusammen kneifen und durch.... Ich kenne nur eine Ideallösung, das sind Einarmschwingen... sehen nicht nur sehr schön aus, sind auch noch Praktisch ![]() Zuerst wird der Dorn von der Kettenseite aus in die Einarmbohrung bis zum Anschlag eingeschoben! Das Motorrad steht noch auf dem Seitenständer. Danach mit beiliegender Schraube und Scharfer-Scheibe von der Gegenseite aus gegensichern. Durch seinen langen gebogenen Handhebel ist es möglich die Maschine während des Aufbockens fest am Lenker zu halten
__________________
Meine Nachbaren hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 (permalink) | ||||||||||||
böserbub
Vorname: Marko
Ort: BS
Alter: 44
Motorrad: Triumph Speed Triple 1050
Fahrstil: nicht vorhanden
Beiträge: 355
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
@JG33
Also meine schnelle Lösung für die Kettenpflege der Z war einfach eine kurze Holzlatte unter die rechte Seite der Schwinge auf Höhe der Achse. Das Moped ist dann über den Seitenständer gekippt und das Rad dreht frei. Ist in 10 Sekunden und alleine gemacht. Ist wie das Liftstick Prinzip von Louis/Polo, nur eben ohne Liftstick. @Andy Also meinen Einarmständer braucht man nicht gegensichern. Rein, hoch, fertig! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 (permalink) | ||||||||||||
Der Räucher-Andy™
Vorname: Andy
Ort: Bokel-Langenfelde
Motorrad: Kawasaki
Fahrstil: ganz vorsichtig
Beiträge: 861
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
kenn ich auch noch nicht mit gegen Sichern
aber Sicher ist Sicher..... ![]()
__________________
Meine Nachbaren hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 (permalink) | ||||||||||||
Dealer
Vorname: Kai
Ort: Hagen i.Br.
Alter: 62
Motorrad: Kawasaki Z 750
Fahrstil: an StVO angelehnt
Beiträge: 164
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
Also ich schwöre auf die Klick-Adapter von Kern-Stabi.
http://kern-stabi.suedlichtservice.d...RK21-film3.flv http://kern-stabi.suedlichtservice.d...RK21-film1.flv Geht wrklich so einfach, wie im Film gezeigt Einfach, alles geht alleine, Bike wird sicher aufgebockt. Und wenn die Schwinge raus muss, dann mit Spanngurten unter die Decke hängen und dann passt das ! Auch gut, um HHL und Federbein umzubauen, kannst alles entlasten, so dass die Bolzen Achsen Schrauben etc. nicht unter Druck bzw. Last rein- und rausgedreht werden müssen. Gruss Kai
Geändert von Ninja Hagen (15.01.2009 um 14:22 Uhr)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 (permalink) | |||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.656
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
Zitat:
![]()
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 (permalink) | |||||||||||||
Schwarzfahrer
![]() Sachsen
Vorname: Jochen
Ort: Dresden
Alter: 45
Motorrad: Z1000 (04)
Fahrstil: passiv-aggressiv
Beiträge: 389
|
AW: Welchen Montageständer benutzt ihr...???
Zitat:
|
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
benutzt, montageständer |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen HELM fahrt ihr? | Bob Harley | Bekleidung | 428 | 22.04.2021 18:59 |
Welchen Rückenprotektor würdet ihr empfehlen? | daxter 1000 | Bekleidung | 25 | 04.06.2014 10:55 |
Montageständer im Selbstbau | stalone | Fahrwerk, Bremsen, Reifen | 1 | 25.12.2009 22:16 |
Welchen Helm? | Kosmo | Bekleidung | 7 | 23.06.2009 22:03 |