|
Motortechnik Hier wird mit so spannenden Begriffen wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, usw. herumgeworfen. Auch alles rund um den Auspuff passt hier wunderbar mit rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
![]() Hamburg
Vorname: Pascal
Ort: Hamburg
Alter: 36
Motorrad: Kawasaki ER6N
Beiträge: 131
|
Auffälligkeiten nach Spannen der Kette !
Hallo zusammmen ! Ich habe am WE die Kette meiner Bandit nach Betriebshandbuch gespannt, sprich die Achsmutter gelöst und mit den beiden Stellschrauben, die Spannung der Kette angepasst.
Die Kettenspannung liegt, anders als mit 25 - 35 mm laut Betriebshandbuch, bei 38 mm. Nun ist mir folgendes danach aufgefallen: Bei ca. 50 kmh kommt teils eine Art Schlag, welchen ich über die Fußrasten spüren kann. Und beim Bremsen bei ca. 40 kmh kommt iwann eine Art surren.Beides ist mir vorher nie aufgefallen. Kann es iwie mit dem Spannen der Kette in Verbindung hängen ? Ich weiß das ist wohl eher schwer zu sagen ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | ||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 46
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.655
|
AW: Auffälligkeiten nach Spannen der Kette !
Wenn die Kette zu locker ist hörste das eigentlich
weil es anfängt zu scheppern. bei der 9er merkt man das wunderbar beim schalten wenn die zu lose ist, dann wirds aber auch echt Zeit. und falls zu stramm was ich eher nicht glaube dann spürste das rucken wenn die einfedert Hast auch genau geschaut das das Hinterrad gerade drin ist? Wann haste denn den Kettendurchhang gemessen? Auf dem Hauptständer, Seitenständer oder mit jemanden drauf?
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Sven
Ort: Bremen
Motorrad: Z1000SX
Fahrstil: Zügig gemüdlich
Beiträge: 198
|
AW: Auffälligkeiten nach Spannen der Kette !
Tippe bald auf Hinterrad nicht grade. Bei meiner Bandit ist die Skala dahinten bald mehr nen Peilstab als ne Stellanzeige. Meine Stellschraube Rechts schaut 4mm weiter raus aus als links und Kette fluchtet 1a (mit Laser ausgemessen).
Wegen dem surren hast du nen neuen Kettensatz drauf? Wenn ja ist das normal, kommt vom Antriebsritzel. Das Originale hat irgendwie nen Puffer drin damit das nicht auftritt. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
auffälligkeiten, kette, spannen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartungsfreie BMW Kette... | CosyOne | Fahrwerk, Bremsen, Reifen | 3 | 11.05.2022 22:30 |
Urlaubstour nach Bad Rappenau | Ralle10 | Allgemeines | 3 | 30.05.2014 12:20 |
(Frage) Mitgliedersuche nach PLZ | bikermieze1970 | News, Probleme & Anregungen | 3 | 03.10.2010 21:07 |
Pflege und Reinigung der Kette | Oma Hardrock | Pflege & Wartung | 20 | 23.03.2010 15:23 |
Feststoffschmierung der Kette | marko | Allgemeines | 16 | 16.10.2009 12:39 |