|
Allgemeines Für all die Themen rund ums Motorrad, die sonst nirgends passen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) |
hat noch keinen Titel
Vorname: nadja
Ort: Berlin & Mittelsachsen
Motorrad: MZ Skorpion, Saxon SportStar, RT 125, Honda XBR 500
Beiträge: 7
|
China Moped-Navi Erfahrungen, Meinungen
Nachdem ich auch viel positives zum China Moped-Navi gelesen habe, starte ich mein Experiment, China Moped Navi.
http://www.evmw.de/pages/wayteq-shop/xrider.php Ich habe es getan & mir ein China Moped Navi zugelegt. Excelvan oder WayteQ XRider, oder wie auch immer die Dinger heißen. Die Preise liegen zwischen 80 € & 130 € (bei Pearl). Ich bin von meinem Medion GoPal System in Sachen Komfort, Bedienung sehr verwöhnt. Das China Navi ist recht gewöhnungsbedürftig in der Handhabung. Ich bin momentan dabei dieser Wunderwerk der Technik zu ergründen. Die Bedienung ist etwas umständlich, doch es geht. Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, wie sich Routen auf dem Navi abspeichern lassen. Es gibt zwar Track Dateien, diese können nicht mit dem Routeconverter geöffnet werden. Was ich jetzt ergründet habe ist, wie eine Route geöffnet werden kann. Der umständliche Weg - wenn noch keine Route gespeichert wurde Ich wende nen Trick an, da die Option nicht dirket abrfubar ist. 1. Eigene Adresse als Favorit abspeichern 2. Ziel drücken 3. Favoriten 4. eigene Adresse 5. weiter (grüner Knopf) 6. neue Route, Zwischenziel oder endgültiges Ziel 7. mehr (mittlerer Knopf) - ein Untermenü geht auf 8. im Untermenü zu "Route laden" rollen 9. Route auswählen kurzer Weg - es muß eine Route gespeichert sein (es kann eine Demo-route abgespeichert werden) 1. Routenoptionen (warum auch immer Routenoptionen & nicht Ziel) 2. Knopf -mehr- 3. im Untermenü auf -Route laden- rollen Wink: Habe ich die Route geladen, kann ich ein Untermenü aufrauen, Knopf in der Mitte -mehr-, dort gibt es u.a. -Alternative Routen-. Es können bis zu 7 (!) alternativ Routen berechnet werden. Das Navi System basiert auf WinCE, iGO Primo. Der Interne Speicher ist 8 GB. Das komplette Navi System belegt fast 4 GB, es läßt sich auf 2 GB abspecken. Es gibt dieses Navi auch mit 16 GB Speicher für 120 €. Das Navi ist verschweißt, läßt sich z.B. für einen Akkutausch nicht öffnen. Viel Glück mit dem Navi, ich werde weiter berichten ...
__________________
Hast Du Hammer & Draht - kommste bis Leningrad. Sind die Finger ölig ..., muß es nicht vom Salat sein. (und irgendwo muß die Würze ja her ...) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
china, erfahrungen, meinungen, mopednavi |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offroad-Erfahrungen | Cenny | Der Norden | 2 | 03.08.2016 12:26 |
Erfahrungen mit Heizgriffen? | Ulle | Elektrik & Elektronik | 48 | 07.04.2015 09:04 |
Erfahrungen mit Fuchs Öl?! | WeirdBeard | Erfahrungen mit Händlern / Kaufberatung | 5 | 13.01.2014 14:32 |
Garmin 660 Europa - Meinungen? | dibi66 | Allgemeines | 1 | 23.11.2010 20:59 |
Sammle Meinungen zu Hyosung (GT 650i R) | Ca. | Allgemeines | 18 | 17.10.2010 21:49 |