Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2010, 18:41   #90 (permalink)
ValeRos
THE DOCTOR
 
Benutzerbild von ValeRos
 
     
 
VER
 
 
? 666
 
     
Vorname: Berndt
Ort: Zuhause
Motorrad: Honda, Hornet PC41
Fahrstil: Sportlich, no Limits
Beiträge: 300
AW: Neue Blitzer im Betrieb

Zitat:
Zitat von cinzano Beitrag anzeigen
Nein, eben nicht. Die Milch landet zwar in einem Topf, aber der Weg dorthin ist je nach Messverfahren ein anderer. Und einige Verfahren sind aufgrund vorliegender Erkenntnisse vermutlich anfechtbar, andere aber eben nicht.

Ich sage ja nicht, dass man nicht mögliche rechtliche Widersprüche nutzen solle, wenn ggf. Sanktionen drohen.

Aber hier werden leider immer wieder die verschiedenen Messverfahren miteinander verglichen bzw. über einen Kamm geschert. In der Praxis (in einem Widerspruchsverfahren) hilft es dann nämlich nichts, sich auf z.B. (möglicherweise) fehlerhafte Video-Messverfahren der Provida-Fahrzeuge in Schräglage zu berufen, wenn man aber in eine Lasermessung geraten ist.
Hi Cinzano,
grundsätzlich sind alle Meßverfahren an zu zweifeln, egal ob bei Geschwindigkeitsmessungen, Blitz, Videoaufnahmen oder bei anderen der Eichung unterliegenden Meßverfahren .

Wir haben jahrzehnte lang Firmen auditiert und immer dann wenn diese von ihrem System zu 100% überzeugt waren denen die Schwachstellen aufgezeigt, mit Sicherheit haben wir nie alle Schwachstellen gefunden !

"Findige" Taxifahrer z. B. fahren mit nagelneuen Reifen zur § 57b Prüfung, montieren anschließend Reifen mit gringerem Profil und "verdienen" so zusätzlich !

Ist das jetzt eine Manipulation oder das Ergebniss einer
"schwachen" Vorschrift ?



__________________
ValeRos ist offline   Mit Zitat antworten