Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2009, 08:22   #80 (permalink)
Dolmant
ehemaliger User
 
Beiträge: n/a
AW: Politikfreie Zone hier?

Zitat:
Schön wärs, denn in so einigen Ländern ist die Arbeitspolitik besser als hier.
Z. B. ist die Zeitarbeit in D in den Kinderschuhen. In Frankreich ist sie deutlich verbreitet. Und besser bezahlt!!
In Frankreich gibts ja auch Mindestlöhne .


Zitat:
Aus logistischer Sicht (studiere ich grad) ist Globalisierung eine feine Sache, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Egal was Du willst, Du bekommst es. Und das zu einem gutem Preis und Qualität. Und wann du es willst.
Globalisierung heißt nämlich global zusammenzuarbeiten.
Gegen die Globalisierung spricht zum Beispiel, dass Norddeutsche Krabben nach Marokko zum puhlen verfrachtet werden, um dann wieder auf dem europäischen Markt vertickert zu werden, oder dass Yoghurt nach Itallien zum verpacken gefahren wird. Das passt wunderbar in eine Zeit wo Energie immer knapper wird und das Verbrennen fossiler Energien die Erde immer heißer machen.

Gegen Globalisierung spricht, dass Billiglöhner (egal woher) für einen Appel und ein Ei im restlichen europäischen Raum arbeiten. Die ihnen gezahlten Löhne in Ihrer Heimat viel Geld sind, man bei uns aber nicht davon leben kann.

Gegen Globalisierung spricht, dass Zockerfirmen gesunde Unternehmen in Europa kaufen, diese total verschulden und das Geld rausziehen und anschließend wieder häppchenweise verhökern.

Die "Globalisierung" ist der Profit einiger auf Kosten vieler anderer. Wenn die Malediven absaufen, interessiert das wahrscheinlich wenige, die sich Shrimps oder Krabben reinziehen. Wenn in Afrika oder Südamerika die Menschen nix zu Futtern haben, weil es für einige wenige wesentlich attraktiver ist, Soja für unsere Schweine, Baumwolle oder Kaffee anzubauen, die Bedürfnisse der Menschen in diesen Ländern dabei aber völlig vernachlässigt werden.

Natürlich ist mir bewusst, dass ich leicht Reden habe, weil ich das Glück habe in einem Land zu leben, dass von diesen Mechanismen eher profitiert als darunter leidet. Die Beispiele die ich hier gebracht habe sind auch simplifiziert, treffen aber meiner Meinung nach in vieler Hinsicht den Kern der Sache.

Geändert von Dolmant (25.09.2009 um 08:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten