Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 10:10   #59 (permalink)
ConnyLungis
Ruhiger Ninjafahrer
 
Benutzerbild von ConnyLungis
 
Vorname: Jens
Ort: GG
Alter: 53
Motorrad: ZX9R
Fahrstil: Oldmanlike entspannt
Beiträge: 440
AW: Politikfreie Zone hier?

Ja Eggi,
allerdings werden die Krankenkassen durchaus angetastet. Die Einführung des Gesundheitsfonds hat das Verteilungskonzept grundlegend geändert und viele Kassen haben sich zusammengeschlossen.

Geändert hat es wenig, denn das System ist noch immer umlagefinanziert und die beitragserhebung ist noch immer gehaltsabhängig.

Will man es richtig machen, muß es kapitalgedeckt finanziert und risikogerecht erhoben werden. Viele Politiker der SPD und der "Linken" sind privat versichert Schmidtchen auch. Okay, die haben auch Beihilfe, aber wenn ein Grüner keinen V8 fahren soll, dann muß auch ein Roter in die Solidargemeinschaft einzahlen, oder ?

Gesetzliche Rente das gleiche Dilemma. Kostet 1/5 des Bruttogehaltes und am Ende kommt der Gegenwert zur heutigen Kaltmiete raus. Das ist absurd und pervertiert.

Diese beiden Krebsgeschwüre gehören vom Lohn abgekoppelt und unter staatlicher Aufsicht privatisiert, dann fallen die Lohnkosten erheblich und die Leute finden wieder Arbeit.

Gleichzeitig muß ein Hartz4`er hohen Anreiz auf Hinzuverdienst, also geringere Verrechnung erhalten. Oft ist der Job die Brücke in eine Vollzeitbeschäftigung. Und wenn nicht, bleiben die Leute wenigstens Teil der arbeitenden Gesellschaft. Wir wissen ja, was mit jemandem passiert, wenn er erstmal 2 Jahre Alo ist.
__________________
Meldet gefährliche Stellen !
http://www.ifz.de/publikationen-meld...trassenbau.htm
ConnyLungis ist offline   Mit Zitat antworten