Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2009, 14:33   #51 (permalink)
ConnyLungis
Ruhiger Ninjafahrer
 
Benutzerbild von ConnyLungis
 
Vorname: Jens
Ort: GG
Alter: 53
Motorrad: ZX9R
Fahrstil: Oldmanlike entspannt
Beiträge: 440
AW: Politikfreie Zone hier?

Ist doch mein Reden, Kai. Viele Staaten haben einen Mindestlohn. Und was hat der den Betroffenen genützt ? Eben.
Klar funktioniert er, aber der Markt stellt die alten Bedingungen wieder her.

Alles was Du über die Unternehmen sagst, trifft auf große Konzerne zu, die ja auch von den Aktionären geradezu zur Gewinnmaximierung gezwungen werden. Des Aktionären ist soziales Denken nicht zu vermitteln.

Aber wer ist der größte Arbeitgeber ? Der Mittelstand.

Zitat:
Die Arbeitgeber beschweren sich, dass die Abgaben so hoch sind. Gut.. wenn diese die Menschen für einen (in unserem Land) Hungerlohn arbeiten lassen und die Leute trotz Arbeit noch gezwungen sind, sich staatliche Beihilfe zum Beispiel für die Miete zu holen, dann muss das Geld ja auch irgendwo herkommen. Besonders hohe Steuerabgaben haben Niedriglöhner nunmal nicht.
Ne ne ne... das Pferd geht von der andere Seite aufzuzäumen. Man müßte keinen Hungerlohn fahren, wenn die Abgaben nicht so hoch wären. Dann hätten die Menschen ein gescheites Gehalt und würden auch mal Steuern zahlen.
Somit bräuchte man keinen Kombilohn mehr und hätte auf der anderen Seite Steuereinnahmen.

Anzunehmen, der Mittelstand würde trotz geringerer Abgabenlast trotzdem Hungerlöhne zahlen, wäre absurd. Ein deutsches Unternehmen hat kein Interesse an Billiglöhnern. Man will doch die guten Kräfte haben und man könnte sie sich dann leisten.
__________________
Meldet gefährliche Stellen !
http://www.ifz.de/publikationen-meld...trassenbau.htm
ConnyLungis ist offline   Mit Zitat antworten