Thema: Was passiert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2009, 20:15   #20 (permalink)
Carsten
Bekennender Laie
 
Benutzerbild von Carsten
 
     
 
HB
 
 
YC 1
 
     
Vorname: Carsten
Ort: Bremen
Alter: 43
Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 119
AW: Was passiert?

Wie willst Du denn vorwärts kommen, wenn das Laufband immer die selbe Geschwindigkeit wie Deine Rollen hat. Außerdem würde der, der Dich anschiebt ganz schön auf die Schnauze fallen

Denkt Euch doch einfach mal ein Laufband im Fitnessstudio. Da läuft man auch auf der Stelle... und umgekehrt ist es ja so, dass man schnelle läuft, wenn das Laufband schneller wird. Und man läuft immer noch auf der Stelle. Und nu stellt euch vor das Laufband wird immer schneller und schneller... und ihr könntet so schnell laufen wie ihr wolltet... wo würde das enden?

Also wenn man es drauf hat kann man dann irgendwann in die Zeit in die Vergangenheit springen in die man grad möchte


Zitat:
Zitat von Krankerbruder Beitrag anzeigen
aber das Laufband kann doch nur auf die Räder einwirken (welche doch freilaufend sind)
und nicht den Auftrieb oder den Wiederstand verändern, auf welchen die Turbienen einwirken
Es gleicht doch die Rollen immer aus. UNd was für nen Widerstand?!?


Es ist einfach ein Paradoxon ...

Ein anderes Beispiel hier:

Der Barbier von Sevilla rasiert alle Männer von Sevilla, ausgenommen die, die sich selbst rasieren. Wer rasiert den Barbier von Sevilla?
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

Geändert von Carsten (16.02.2009 um 20:22 Uhr)
Carsten ist offline   Mit Zitat antworten