Ein Spritzwasser geschütztes Navi würde ich z. B. niemals kaufen, wenn es auf der Mopete eingesetzt werden soll.
@ J.K. aus Dinklage
Hi Josef ,
??? wieso denn das nicht ???? Gehst du mit deinem Möppi gar ins Unterwasserreich? O.K., dein BMW-Zumo ist ein GARMIN und wenn es das richtige Gerät ist, ist es auch tauchsicher bis ????? etwa 30 cm ?????
Aber das reicht auch nicht für die wunderschönen Unterwasserwelten der Malediven.
Pardon....., ....auf Motorrädern reicht ein spritzwassergeschützes Navi vollkommen aus. Auch eins, worüber ´nen Plastikbeutel gestülpt werden kann. Das ist alles ein Frage des Preises. Wer ein 15.000 EUR teures Mopped fahren kann, kann sicher auch noch 1.000 EUR für ein BMW/Garmin-Navi ausgeben. Auch für eins, was eine Tauchsicherheit bis 300 mm Wassertiefe gewährt. Wer schon Mühe hat, sein 3.000 EUR Gebrauchtmopped zu finanzieren, wird eher die Plastiktüte mit dem Navigon favorisieren. Ich bin mir da schon fast sicher, welches Preis-Leistungsverhältnis nun das bessere sein wird.
Aber darum geht es sicherlich nicht unbedingt. Es geht auch um Fahrsicherheit
@all..
Ich fahre mit einem TomTom-Rider II. Das Teil ist "nur" spritzwassergeschützt. Wer die kommunikativen Möglichkeiten eines modernen Navis nutzen möchte, hat es mit diesem Teil wirklich gut getroffen. Es ist aber nicht eins der preiswerten Geräte. Da gibt es heute wirklich preiswertere Navis, die den Ansprüchen, die an eine bloße Navigationsfähigkeit gestellt werden, genauso gerecht werden können. Nicht jeder will vom Navi aus telefonieren oder es in die Motorrad-Kommunikationsanlage integriert wissen wollen. Und nicht jeder braucht den praktischen TomTom-Nutzen einer Onlineaktualisierung durch die bloße Geräteverbindung mit einem internetfähigen PC.
Was ich brauche und was auf dem Mopped eine selbstverständliche Routennavigation ausmachen sollte, da ist die Routenangabe über Helmlautsprecher. Ob über Kabel oder über Bluetooth, ist eine Frage des Komforts. Aber diese Feature wird nicht überall mit den preiswerten Navis angeboten. Wer auf dem Mopped laufend mit dem Kopf nach unten aufs Navi-Display gerichtet fahren muss, lebt gefährlich. Und die potentiell Getroffenen ebenso.
Deswegen halte ich eine Investition in ein moppedgeeignetes Navigationssystem mit Helmlautsprechern für das einspurige Fahren als eine absolut notwendige Investition in Sachen Sicherheit. Ohne

geht nicht.
Hier sollte unbedingt drauf geachtet werden. Und wenn eine Eigenbaukonstruktion die gleiche Voraussetzung erfüllt, ist´s halt immer besser als ohne Sprachausgabe über Helmlautsprecher.
Gruß Ebbi