Zitat:
Zitat von Rilcom
Hi - hoffe und denke es ist hier richtig  -
Habe mir bei meiner ersten Maschine (Kawasaki ER-5) ehrlich gesagt keine Gedanken zu dem Thema gemacht ... aber bei der zweiten schon *g*
Es heißt ja, es soll erst aufgedreht werden, wenn das Öl auf Betriebstemperatur ist ... nur wo steht wann
Meine Maschine hat keinen Temperatur-Fühler fürs Öl, möchte aber auch keinen anbauen !
Nun fahre ich eigentlich immer erst ca. 10 km bei 3000 - 3500 Touren bis ich aufdrehe. Meint ihr das ist genug  oder anders, wann dreht ihr auf ?
Habe zwar mal ins Betriebshandbuch geschaut, aber ähm ja ...
|
So hast du schon alles richtig gemacht!

Ab 60°C Öltemperatur (in der Ölwanne) ist der Motor betriebswarm. Hast du kein Ölthermometer mußt du es halt schätzen, reicht schon. Aber so´n Ölthermometer anstelle des Öleinfüllstutzens (gibts modellspezifisch auch anstelle des Peilstabs zur Ölstandskontrolle) würde ich dir schon empfehlen. Und kost ja auch nicht die Welt...
Und die Kühlwassertemperatur (wenn man denn überhaupt eine hat...) steigt erheblich schneller als die Öltemperatur (beim Kaltstart), ist also keine Hilfe. Aber besser als nix.
MfG
BZ