![]() |
Motorradversicherung
Bei welcher Versicherung habt ihr euer Bike / eure Bikes momentan versichert?
Ich bin seit zwei Jahren bei der Gothaer. Ist (über meinen Makler) die für mich hier günstigste Alternative. Ist natürlich grundsätzlich nicht über mehrere Regionen Deutschlands unbedingt vergleichbar, insbesondere bei den Teilkaskobeiträgen, aber vielleicht hat der eine oder andere von euch ja noch den ultimativen Geheimtipp. Ein solcher Tipp muss gar nicht unbedingt die "günstigste" Versicherung sein, sondern ganz simpel einfach nur die "beste"... ;) |
AW: Motorradversicherung
hab im moment noch bei karstadtquelle versicherung , aber wenn ich offen fahren darf, wechsel ich zu www.asstel.de
sehr günstig da |
AW: Motorradversicherung
HUK.
Liegt aber auch am Beamtentarif (D4 oder so ähnlich). Die HUK ist als alte Beamtenversicherung halt für mich eine der günstigsten. Beide PKW sind dort auch versichert. So spart man nochmal ein wenig. HUK24 wäre nochmal günstiger, aber bei mir für alle drei Fahrzeuge zusammen nur etwa 20€ im Jahr. dafür wollt´ ich nicht zu einem Online-Versicherer wechseln. Bin da noch immer etwas misstrauisch, was Direktversicherungen angeht. Habt ihr schon Erfahrungen mit einer Direkt-Versicherung wie z.B. HUK24, directline, cosmosdirect usw. sammeln können? |
AW: Motorradversicherung
Zur zeit sind Auto und Mopped bei der R+V versichert
mein versicherungsmakler schaut aber jedesjahr ob es nicht noch günstiger geht. Der schaut halt eben auch nicht nur auf den Endpreis wie manch Laie sondern eben auch auf die leistungen etc |
AW: Motorradversicherung
Wir sind jetzt komplett bei der DEVK versichert. Da sind Leistungen identisch mit der HUK oder Helvetia. Haben einen Schutzbrief dazu und können jetzt mit Beamtentarif einiges günstiger bekommen.
Gruß Billy:D |
AW: Motorradversicherung
Hatte meine bei der HUK versichert. Sicher nicht die günstigsten, hatte aber absolut keine Probleme, als mir die Kleine gestohlen wurde. Einfach deren Formular ausgefüllt und abgewartet, dass das Verfahren bei der Staatsanwalt eingestellt wurde. Und schon war die Kohle da. Ohen großartigen Rückfragen oder so.
EIn Bekannter war oder ist bei der Gothaer und hatte viel Ärger als ihm seine Maschine gestohlen wurde. Da kam ein Gutachter um sich seinen Abstellplatz anzugucken und ein anderer Gutachter hat rausgefunden, das sein Schlüssel nachgemacht wurde... ergo die Versicherung wollte nicht so richtig zahlen. Hat ziemlich lange gedauert und auch nur unter Androhung alle Versicherungen zu kündigen, bis die gezahlt haben. |
AW: Motorradversicherung
also ich habe mein auto und krad
bei der lvm versichert. egal um was es bislang ging (windschaden unfall aufbruch meines autos) ich habe nie probleme bei der schadensregulierung gehabt. das einzige was war ich musste kurz handeln um etwas bei den gebühren zu sparen. habe da einfach ein angebot von der huk (nicht huk 24) vorgelegt und die sind dann von sich aus drunter gegangen. und jetzt sind sie auch noch günstig :) gruß stefan |
AW: Motorradversicherung
bin auch bei der LVM und 115% zufrieden. Sind vielleicht nicht die günstigsten, dafür gab es noch nie Ärger beim zahlen.
Zitat:
grüße andreas |
AW: Motorradversicherung
Also war dein Unfallgegner bei der HUK wenn ich das recht verstehe. Versicherungen stellen sich immer an, wenn sie an UNfallgegner zahlen müssen. Die allianz ist da auch ganz schlimm. Versuchen alles um da Geld zu sparen.
Ich arbeite ja zufällig bei einer Autovermietung, und nei uns bekommt der Geschädigte ein Fahrzeug, dass eine Schwacke-Gruppe unter der eigenen liegt. Also bei nem A6 wäre das ein A4 geworden. Ich meine auch, dass das rechtlich so geregelt ist, also haben die bei Dir ordentlich Geld gespart. Ich seh immer bei unseren Kunden, dass die Versicherungen echt alles versuchen. Hatten letztes Wochenende einen, der musste in Richtung Dresden, und die wollten dem keine WInterreifen für den Leihwagen bezahlen. Ja ne is klar :) |
AW: Motorradversicherung
Zitat:
|
AW: Motorradversicherung
Bin bedingt durch meine "Beamten-Tussi" auch bei der HUK...:cool:
Haben dort ebenfalls alles Versichert...und ist garnichtmal so teuer... Beispiel: Meine Mopete Kostet 27.- Euronen im 1/4 Jahr Mein 06er Audi A4 Avant Vollkasko 137.- 1/4 Jahr Der 06er Cross Polo meiner Freundin ebenfalls Vollkasko 123.- 1/4 Jahr Da kann man mit leben denke ich...:yeah: |
AW: Motorradversicherung
Da frage ich mich doch wieder mal, wieso Beamte bei der Versicherung weniger abdrücken müssen als wir Normalsterblichen?
Geht man davon aus, das Beamte genauso mit dem KFZ umgehen wie sie arbeiten? :D "duckundweg" Werde mein Mopped wohl auch bei der HUK versichern, wenn mir meine derzeitige Versicherung kein besseres Angebot macht. 20.-€ haben oder nicht. Da tank ich die doch lieber weg! :) |
AW: Motorradversicherung
Bin damals mit meinem Bike bei der HUK gelandet! Zuvor habe ich mal bei diversen direkt Versicherungen nachgefragt und habe immer die selber Antwort bekommen: Tut uns Leid aber Motorräder versichern wir nicht!
Wieso eigentlich nicht?:kp: Gruß Uwe |
AW: Motorradversicherung
Weil DU fähst wie nen Hänker...!!!:D
Viele sagen die HUK ist zu teuer oder einfach nur Schei**e... Muß ganz ehrlich sagen, das hab ich am anfang auch gedacht....:king: Aber die Preise können sich durchaus sehen lassen, und probleme hatte ich auch noch nicht mit der HUK....wenn was anlag...haftpflicht/Rechtschutz etc...oder vertragsänderung alles ohne meckern erledigt....:p |
AW: Motorradversicherung
Ich bin bei der HDI. die hatten für mich ein gutes Angebot und bei Fragen ist auch immer ein Berater zu erreichen.
Als ich mit meinem Auto mal einen Wildschaden hatte, dauerte es nicht mal eine Woche bis alles geklärt war und mein Auto wieder fahrbereit vor mir stand. Mit Mopped hatte ich zum Gück noch nicht das Problem mit einem Schadensfall. |
AW: Motorradversicherung
Zitat:
Das sieht für Dich nur so aus, weils HIER Berge und Kurven gibt!!!!:p:p:p:D |
AW: Motorradversicherung
Bin bei der Provinzial die haben mir ein gutes Angebot für 2009 gemacht und dann bin ich bei der Zuricher wech.
|
AW: Motorradversicherung
DEVK:
- ist keine online-Versicherung - ist günstig (115,- ganzes Jahr HP mit 35% und >100PS) |
AW: Motorradversicherung
Zahle bei der R+V
Haftpflicht: Regionalklasse R01 Schadenfreiheitsklasse SF24 in Prozent= 50% 16,63 € Vollkasko: Schadenfreiheitsklasse SF24 in Prozent= 55% 70,15€ Schutzbrief: 2,57€ zu zahlender Beitrag incl. 5% Ratenzahlungszuschlag: 89,35€ im Vierteljahr |
AW: Motorradversicherung
Für den Vergleich von Versicherungsbeiträgen ist nicht die % Angabe wichtig sondern die Schadensfrei Jahre.
für 2009, (kein Saisonkennzeichen) Haftpflicht SF10 69,02€ / Jahr Teilkasko 150€ SB 51,32€ / Jahr Jahresbeitrag Versicherung für z750 Bj. 2006, 110 PS = 120,34€ Der Verein heist: Badische Versicherungen (BGV) Ist der B Tarif, aber den bekommen glaube ich Frauen auch. |
AW: Motorradversicherung
Habe mir mal einige Sachen vom Vorschreiber ausgeliehen ;)
für 2009, (kein Saisonkennzeichen) Haftpflicht SF2 72,42€ / Jahr Teilkasko 150€ SB € 43,76/ Jahr Jahresbeitrag Versicherung für z750 Bj. 2008 ink. 10% Rabatt wegen ABS, 98 PS = 116,18 € Ebenfalls wie bei Stalone B Tarif Versicherer ist die LVM gruß Stefan |
AW: Motorradversicherung
also ich bin bei der Gothaer. Ich kann mich absolut nich beklagen, und dass sie in bestimmten Fällen Gutachter einschalten hat auch seinen Sinn: beschissen wird genug heutzutage.
ich bezahl 150 € Teilkasko im Jahr bei 55%. Maschine is auf 34Ps gedrosselt (nur noch diese Woche :D) |
AW: Motorradversicherung
In Sachen Versicherungsvergleich kann Ich noch ne Adresse aus dem Web liefern.
gucks du hier http://www.nafi-auto.de/index.asp Dort kann mann alle für einen zutreffenden oder einem wichtig erscheinenden Versicheungsbedingungen eintragen, vergleichen und auch die verschiedenen Ergebnisse speichern. :tuedelue: :tuedelue::tuedelue: Mann war das n langen Satz. Vieleicht hilft es ja einem von euch. Gruss Kalle |
AW: Motorradversicherung
Zitat:
|
AW: Motorradversicherung
Zu diesem Thema ist heute ein Bericht erschienen:
http://www.welt.de/finanzen/article3...d-Policen.html Die Preise purzeln bei Motorrad-Policen Gute Nachrichten für Motorradfahrer zum Saisonstart: Der Schutz für ihre Maschinen wird deutlich preiswerter. Fast alle Tarife – mit und ohne Kaskoversicherung – wurden im Vergleich zum vergangenen Jahr abgesenkt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung NAFI. Danach wurden Motorradpolicen um bis zu 40 Prozent günstiger.... |
AW: Motorradversicherung
Ich habe mir vor 2 Wochen, ein Wertgutachten machen lassen.Heute war es in der Post.Mein Caspar Bj.2001 hat jetzt einen Marktwert ( Wiederbeschaffungswert ) von 6.100,00 Euro inkl.MWST http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/im...es/biggrin.gif
Die Versicherung wollte es so, da sie sonst nur den Zeitwert bezahlt:? und da ich der Meinung bin, das der Caspar ein paar Euro mehr Wert ist musste ich ein Gutachten machen lassen.Das Gutachten hat 84,99 Euro gekostet.Aber das war es mir auch wert. Ich bezahle jetzt bei der Provinzial 174,00 Euro im Jahr:D |
AW: Motorradversicherung
mein glückwunsch karsten.
bei deiner lohnt sich die versicherung zum marktwert aber auch. |
AW: Motorradversicherung
bin auch bei der gothaer. der adac hat mir einen gutschein für einen versicherungsvergleich zugeschickt. die haben dann bei sf9 25% einen guten tarif errechnet. der gothaer hab ich einen kleinen tip gegeben, dass es noch andere versicherungen gibt - und siehe da, aus sf9 50% wurden jetzt auch sf9 25% mit einem sehr günstigen tarif.
zum glück bisher keinen schaden, daher auch keine probleme mit regulierung. ich glaube, das ist gererell ein problem mit versicherungen. wenn's darum geht, geld einzufordern, sind sie schnell bei der sache, nur mit dem zahlen haben sie es nicht so eilig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.