![]() |
Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Nach einigen Querelen im Vorfeld hat sich die Regierung doch noch auf eine Neuregelung der Kfz-Steuer verständigt. Basis für die Höhe der Steuern ist in Zukunft nicht mehr nur der Hubraum, sondern auch der CO2-Ausstoß, der sich aus dem Kraftstoffverbrauch ergibt.
Das wichtigste vorweg: Die neue Kfz-Steuer, die ab Juli in Kraft tritt, betrifft nur Neuwagen, für dann bereits zugelassene Pkw ändert sich nichts. Gerechnet wird folgendermaßen: Als "Grundbetrag" werden künftig für Benziner pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum zwei Euro fällig, für Diesel 9,50 Euro. Hinzu kommen für jedes ausgestoßene Gramm CO2 weitere zwei Euro. Dies gilt für Diesel wie Benziner. Die ersten 120 Gramm bleiben dabei steuerfrei, um besonders verbrauchsgünstige Autos attraktiver zu machen. Diese Freigrenze soll ab 2012 dann auf 110 Gramm gesenkt werden, ab 2014 sollen sogar nur noch 95 Gramm gelten. Für Dieselfahrzeuge der besonders strengen Schadstoffnorm Euro 6 soll es von 2011 bis 2013 eine Steuerbefreiung geben. Quelle: süddeutsche.de Meine Meinung: Für diese Lösung brauchten die Politiker 3 Jahre. Der Effekt (weniger Ausstoß von Kohlendioxid) ist gleich Null. Was schert es einen Porschefahrer wenn ihn die Kfz-Steuer statt 249,-- dann 318,-- Euro kostet. Peinlich, einfach nur peinlich..... Kopfschüttelnde Grüße Martin |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Was mich dabei am meisten aufregt, ist die Berechnung nach Schadstoffemission:
Grundsätzlich ok, wenn man für bsp. 150g Co2 Ausstoss pro 100km soundosoviel Steuern festsetzt. Aber wie oft im Jahr bitte schön stoße ich denn die 150g aus? Hängt ja wohl davon ab, wieviel km ich fahre... oder? Also, soll doch ein 5 Liter Geländewagen a la HUMMER & Co. dann viel zahlen, wenn er auch viel Schadstoff ausstößt. Warum kostet ein so großes Auto dann pro Jahr mehr Steuern als ein Kleinwagen, obwohl Papa den HUMMER vielleicht nur 3x im Jahr spazieren fährt und die Kiste dann mit im Jahr gefahrenen 1000 km wieder in die Garage stellt und der Kleinwagen 15000km im Jahr für den Einkauf, Weg zur Arbeit usw.. benutzt wird? Wer hat dann in der gleichen Zeit mehr "die Luft verpestet"?? Wenn Quantität zur Berechnung herangezogen wird, sollte man den Faktor nicht vergessen, meine Meinung Gruss Kai |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Meine Meinung dazu, das alles nur kasperkram, die haben sich das in Kopf gesetz da was zu ändern und da kommt wie immer nur ein fauler Kompromiss dabei herraus.
Es wird nie eine KfZ Steuer geben die wirklich das besteuern kann wa sman hinten rausbläst. Seih es das man eben die gefahrenen Kilometer ausser acht läßt oder auch den fahrstil wann wir denn der Co² ausstoß gemessen? Genauso wie der Duchschnittsverbrauch? na dann prost mahlzeit :motz: |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Is doch eh nur Quatsch wat die da machen, dat is doch alles nur verarsche!:mad:
Da oben sitzen doch die größten Verbrecher...:motz::motz::motz: |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
@NinjaHagen
Eben....KFZ-Steuer weg, sollen se lieber auf den Sprit nochn bisschen aufschlagen. Dann geht das ganz schnell, dass alternative Antriebsarten entwickelt werden (hat man ja letztes Jahr gesehen, wie schön hohe Kraftstoffpreise Nachfrage nach Alternativen erzeugt). So wird nur das bezahlt was auch verursacht wird. Aber da hat der Staat natürlich wieder Einwände, denn da lässt sich ja nicht so schön passiv abzocken. Wahrscheinlich würde dann als Ausgleich die Privatmaut (schon jetzt) kommen. |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Zitat:
|
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Nicht jeder fährt freiwillig so viel
sollte man ja nun auch berücksichtigen. Warum sollen wieder Leute benachteiligt werden die für den Job weite Streckenfahren müssen oder die wahl haben auf hartz 4 umzusteigen :kp: |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Zitat:
Nur das ist ja, so wie es aktuell geregelt ist, auch absetzbar. Somit hättest du aus Staatssicht auch keinen Grund dich zu beschweren. |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Wobei ja mal irgendein Politiker gesagt hat, das die Pendlerpauschale lange Arbeitswege und das aufs Landziehen fördern würde und somit im unterton die abschaffung verlangte.
Einerseits wird gefordert das Arbeitslose auch mal ein weiteren Weg auf sich nehmen und anderseits wird denen gleich auf den Deckel gehauen wie sie doch die Umweltverschmutzen und die sollten es doch bleiben lassen. Am besten immer mit umziehen :motz::motz::motz::motz: Bin eh der Meinung das es die Pendlerpauschale keine 5 Jahre mehr geben wird |
AW: Berechnung der neuen Kfz-Steuer!
Also wenn ich das alles so lese bin ich echt froh und dankbar das meine arbeit nur 1,2 km von mir zu Hause weg ist. Ich habe gar keine Auto und wenn ich mal eins brauche dann habe ich eine liebe Mama die mir Ihres gibt.
Wir fahren beide kaum Auto. Golf II GT Bj. 1989 und ca. 157000 gefahren. Dieses Jahr gibt es Gartenfete weil er 20 wird. :Prost: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.