![]() |
Schalten ohne Kuppeln
Moin Leute ich bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig bin jedoch hab ich mit dem gedanken
gespielt mir eine schaltautomatick für meine neue Z 750 R zu zulegen die ermöglicht das schalten ohne kuppeln und spart dadurch halt viel Zeit .Der Leistungsabfall der zum schalten benötigt wird ,wird über eine Zündunterbrechung des Motors erreicht hat wer mit sowas schon erfahrung würde mich freuen mfg Gentry:wink: |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Du kannst doch auch so ohne Kupplung schalten;)
Gruss Berthold |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Genauso siehts aus. kannst auch so ohne Kuppeln schalten
geht wunderbar wenn man den dreh erstmal raus hat zumindest beijm hochschalten ;) da brauchste kein technikkrams für |
AW: Schalten ohne Kuppeln
kommt das nicht aus dem Rennsport...
ohne vom Gas, Egal welche Drehzahl einfach Schlten können |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Ja kommt von der Rennstrecke, das dann aber noch ein klein wenig was anderes mit nem Quickshifter. Da wird in dem Moment wo man schaltet die Zündung ausgesezt oder so.
Man kann aber eben auch ohne Kuppeln schalten, nur vom Gas muss man den klein Moment schon, damit man beim Lastwechsel schalten kann |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Moin Moin,
ich würde Dir so´n Ding empfehlen: 1. Du entlastest die Schaltgabeln enorm, wenn Du zum richtigen Zeitpunkt keine "Last" auf dem Getriebe hast, geht zwar auch ohne so`n Ding aber man bekommt es nicht so perfekt hin den man muß im richtigen Zeitpunkt eben doch Gas wegnehmen. Bin mal die neue BMW S1000 R mit dem "Shifter" gefahren und war angenehm Überrascht. 2. Du machst irgendeinen Händler mit deinem Auftrag gücklich, die haben das mom. verdammt nötig... (nicht die "griechischen Shifter" aus Mitleid kaufen) Witti |
AW: Schalten ohne Kuppeln
bevor ich näher darauf eingehe.....was möchtest du damit????
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Zitat:
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
für die strasse total übertrieben.
für die renne wo es um sekundenbruchteile geht nicht mehr wegzudenken. aber ich stimme jörg ganz einfach zu, schreib mal was du mit dem moped vorhast. willst du das aus reiner faulheit? |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Mmh, kannst ja mal bei Starlane o.ä. gucken...möglich ist das eig. relativ einfach...Sensor am Schaltgestänge der auf Druck reagiert, dann ne Zündunterbrechung fürn paar millisekunden macht und schwupp schaltet man...
aber ob das im strassenbetrieb sinn macht ist ne andere frage... |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Meine Dicke hat das und es macht schon Spaß :D
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Zitat:
zum schaltassistenten kann ich nur CosyOne zustimmen. es MACHT unglaublich spaß und es ist ausserdem noch "handschonend" :lol:. das hat auch nichts damit zu tun ob man sekundenbruchteile schneller ist und ob es auf der strasse sinn macht. |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Bei mir geht das so: mindestens um die 8.000 rpm. Druck auf den Schalthebel. Gas weg und schon ist der nächste Gang drin. (Hochschalten! ;) )
Allerdings mache ich das fast nie so. Habe noch genug Kraft für die Kupplung über. :yeah: |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Meine Dicke hat es nicht aber die Gänge flutchen auch ohne rein.. BMW eben (Besser Mit Waden) und spass macht auch so..
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Pro und Contra könnte man lange diskutieren....
Ans Mopped muss man dranschrauben was eben Spaß macht;) |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Hallo Gentry,
ich kann Dir die Technik sehr empfehlen. Ich selber fahre eine FJR 1300 AS. Lass die anderen reden was Sie wollen. Wer sehr viel fährt, wird diese tecdhnik nicht mehr missen wollen. gruß ghost |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Wir hatten mal an einer 125er Junior-Cup-Maschine illegal den Hupenknopf als "Zündungsunterbrecher" benutzt---"GRANATENMÄSSIG"---Vollgas stehen lassen und statt kuppeln das Knöpfchen drücken ergibt pro Schaltvorgang 3/10tel Sekunden und knackiges Weiterbeschleunigen nach dem Gangwechsel!
(wer`s auf der Strasse braucht----) |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Moin zusammen,
auf der Strasse kann drauf verzichtet werden- kann mich da meinen Vorschreibern diesbezüglich anschliessen. Auf der Rennstrecke "entspannt" es ein wenig- schneller macht es -glaube ich- nicht.... :D Cu Jo |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Hallo,
ein Schaltautomat ist im Normalbetrieb einer Maschine bestimmt überflüssig. Im Rennbetrieb sieht das schon anders aus. Bei meiner S1000RR durfte man beim schalten eben kein Gas wegnehmen,voll stehenlassen,genial geil.Kostet Überwindung am Anfang.In Verbindung mit den anderen elektronischen Helferleins (Antischlupf usw.)eine absolut geile Sache. Leistung ohne Ende,Superfahrwerk,ein tolles Gefühl und man braucht sich nicht zu verstecken! Grüße alle Heizer , grins |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Zitat:
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Kauft euch doch nen Roller dann braucht ihr garnet schalten. Oder was mit viel Hubraum dann brauch man zumindestens net so viel schalten.
|
AW: Schalten ohne Kuppeln
Also ich hab auch nen Quick-Shifter verbaut und muß sagen das ding macht auch auf der Straße richtig Spass und zaubert dir nen fettes grinsen ins Gesicht:zustimm:
voraussetzung dafür ist allerdings nen PC5 |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Schalten geht grundsätzlich beim Möppi ohne Kupplung.
Weiß ich noch wie heute- ist schon 30 Jahre her-ich war mit meiner 80er auf dem Heimweg-Regen und mich hats mit meinen Stollenreifen geschmissen. Kupplungshebel abgerissen und noch 100km bis nach hause. Hat wunderbar geklappt. Nur anhalten und losfahren war kompliziert :D Anschieben, draufspringen und Gang einwerfen... |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Zitat:
Ich würde das mit dem Schalten ohne zu Kuppeln lassen. Ist ungefähr das gleiche wie das Fahren von alten Autos ohne Bleiersatz. Die Volksweisheit besagt es ist ok und da kann nix passieren, die Experten raten davon ab. Es wird ja schließlich einen Grund geben wieso es überhaupt eine Kupplung gibt ;) |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Die Kupplung brauchst du zum anfahren und zum runterschalten
Geht wunderbar und butterweich wenn man das raus hat Soll aber eben nicht bei jedem Getriebe gut sein also bei der 9er, und der Fireblade geht das wunderbar bei der RN22 oder generell R1 sollte man das wohl nicht unbedingt machen Wichtig ist dabei einfach genau den Punkt des Lastwechsels zu treffen. Beim Rumbummeln eher unangebracht |
AW: Schalten ohne Kuppeln
Zitat:
Das ganze geht eben sehr stark auf die Ruckdampfer. Wie immer deren Wirkungsweise auch ist. sämtliche Antriebskomponenten erfahren dadurch einen heftigen Drehmomentpeak. Für diese sind zwar die Ruckdämpfer da, aber eben nicht dauern und in dieser Stärke. Viele Grüße Gerhard |
AW: Schalten ohne Kuppeln
So sieht das ungefähr aus wenn man ohne zu Kuppeln schaltet :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.