|
Fahrwerk, Bremsen, Reifen Erfahre hier u.a., wie Du Dein Fahrwerk optimierst, Stahlflex-Bremsleitungen montierst oder welcher Reifen für Dich der Beste ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 (permalink) | ||||||||||||
Der Räucher-Andy™
Vorname: Andy
Ort: Uthlede
Motorrad: Kawasaki
Fahrstil: ganz vorsichtig
Beiträge: 861
|
Reifen zu "Alt" ? DOT Nr.
Hallo Leute,
brauche schnelle Hilfe Hab mir einen neuen Hinterreifen bestellt, jetzt kommt die Antwort: „Doch leider müssen wir Ihnen mitteilen das wir den Michelin Pilot Power G nur noch mit DOT 06 haben (Auslaufmodell)“ Nun meine Frage: soll ich ihn noch nehmen????? Stehe da etwas auf dem Schlauch ![]() Weil: zu alte Reifen nicht mehr montieren, sie werden auch vom langen stehen porös u. holzig Dafür steht die sog. DOT-Nummer auf dem Reifen. Sie besteht aus 3 Ziffern, wobei die ersten beiden die Woche des Jahres und die letztere das Jahr markieren, in dem der Reifen hergestellt wurde. Das jeweilige Jahrzehnt wird durch ein Symbol verdeutlicht (90er= Dreieck, 2000er=Raute), welches hinter der Nummer zu finden ist. DOT-Nummer verschlüsselter Herstellercode; zeigt außerdem an, dass der Reifen den Anforderungen des US-amerikanischen Department Of Transportation (DOT) genügt; die vier letzten Ziffern nennen das Produktionsdatum (z. B. DOT xxxx 3204 = 32. Woche 2004). Alles schön und gut… Wer kennt sich da aus? Danke für euren Rat. Andy
__________________
Meine Nachbaren hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht! |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) | |||||||||||||
Everybody's Darling
Vorname: Sebastian
Ort: O'Becks-City
Motorrad: Kawasaki Z750 (Fighter-Edition)
Fahrstil: locker-lässig
Beiträge: 711
|
AW: Reifen zu "Alt" ? DOT Nr.
Zitat:
__________________
Fährste quer, triffste mehr! Ich hasse Leute, die mitten im Satz |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
ehemaliger User
Beiträge: n/a
|
![]()
Denke auch Du kannst den problemlos nehmen (und fahren).
Mir wurde vom Reifenhändler mal gesagt, dass die besten reifen ca. 1 Jahr alt sein sollen. Dann sind die gut durchgehärtet. Bei ganz frischen Reifen soll das Gummi noch zu weich sein. Ob´s stimmt... ![]() Außerdem hält der bei Dir doch eh nur kurze Zeit! ![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) | ||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: Thomas
Ort: Hannover
Motorrad: Yamaha FJ 1200, 3CW; Suzuki DR 750 Big
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 131
|
AW: Reifen zu "Alt" ? DOT Nr.
Hallo Andy,
also optimal ist so´n gut 3 Jahre alter Reifen nicht. Aber richtig schlecht ist er auch nicht. Also abwägen: Fährst du ihn in einem Jahr runter? Bekommst du evtl. einen besonders guten Preis? Bist du auf den Reifen (mit Sonderkennung) angewiesen? Ich hoffe, es hilft bei der Entscheidungsfindung. MfG BZ |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) | ||||||||||||
Motzerator
Vorname: Holger
Ort: Bassum
Alter: 44
Motorrad: Domina
Fahrstil: Bruchpilot
Beiträge: 5.632
|
AW: Reifen zu "Alt" ? DOT Nr.
Ach deswegen steht deine Felge so in der Gegend rum. Hät die beinahe als Deko eingepackt
![]() ![]() ![]() Brauchst denn unbedingt einen mit der Kennung G? Gibt es da keine ausweichmöglichkeit? Wenn sie dir nen guten Preis machen würd ich den ruhig nehmen. Wollst den ja sicherlich keine 2 Jahre fahren oder? So lange die den vernünftig gelagert haben dürft damit nichts sein
__________________
Denn schöne Kombis heißen AVANT!!! ![]() "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen" Ralph Waldo Emerson "Fickt dich dein Leben, dann fick es zurück" Callejon - 1000PS |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) | |||||||||||||
hat noch keinen Titel
Vorname: marco
Ort: 20min vom Nürburgring entfernt
Alter: 39
Motorrad: Yamaha R1 RN09
Fahrstil: eher sportlich
Beiträge: 20
|
AW: Reifen zu "Alt" ? DOT Nr.
Hi,
Zitat:
Kannst du ja auch einfach mal ausprobieren. Schmeiß einen Reifen in deinen Garten und den anderen legst du in den Keller. ![]() mfg Marco |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
alt, dot, nr, reifen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|