![]() |
Pirelli Angel ST
Laut Pirelli muss man sich bald nur noch den Reifen ansehen, um die Vorlieben des Piloten zu ergründen. Der neue »Angel ST« zeigt durch sein Profil, ob man es mit einem Engel zu tun hat – oder einem Dämon ...
http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics/Angel.jpgVorher-nachher: Ist der Reifen noch ganz frisch, ist der Engel im Profilbild deutlich zu erkennen. Nach einigen hundert Kilometern starrt einen jedoch nur noch eine dämonische Fratze an – so deutet man jedenfalls bei Pirelli den zerrupften Tannenbaum, der dann sichtbar wird. Pirelli sieht neben der psychedelischen Profilmalerei außerdem ein Plus in Sachen Performance und Nassgrip, denn sowohl Vorder- wie Hinterrreifen zeigen einen deutlich größeren Anteil an Positiv-Profil. Außerdem verspricht man ein bisher nicht erreichtes Niveau an Fahrkomfort und thermischer Stabilität bei voller Beladung. Dabei wurde der Angel ST speziell für den breiten Einsatzbereich moderner Naked Bikes, traditioneller Sport-Touring-Motorräder und leistungsstarker Supersport-Tourer entwickelt und wird nun schrittweise in den Markt eingeführt. Die wichtigsten Dimensionen werden zum Saisonstart 2009 verfügbar sein. http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics/Pirelli.jpg Na, da bin ich aber mal auf den Praxistest gespannt! Hört sich vielversprechend an. |
AW: Pirelli Angel ST
na warten wir doch mal die ersten Tests ab
|
AW: Pirelli Angel ST
Aber was hab ich denn nun davon wenn auf dem Reifen ein Engel ist, der irgendwann verschwindet???:confused:
|
AW: Pirelli Angel ST
Zitat:
das hüpfende koma oder der springende punkt ist das hier: ein Plus in Sachen Performance und Nassgrip, denn sowohl Vorder- wie Hinterrreifen zeigen einen deutlich größeren Anteil an Positiv-Profil. Außerdem verspricht man ein bisher nicht erreichtes Niveau an Fahrkomfort und thermischer Stabilität bei voller Beladung. |
AW: Pirelli Angel ST
Das habe ich verstanden und es liest sich auch sehr gut. Ich bin gespannt!:dafuer:
|
AW: Pirelli Angel ST
na hoffentlich klappts bei Pirelli auch mal mit nem Reifen den man auch im Regen fahren kann...
Trockengripp ist ja von eh her super...leider sind die meistens Pirellis bei Regen unfahrbar...:dagegen: pommes grüßt |
AW: Pirelli Angel ST
und dann mal abwarten für welche bikes die freigaben zu haben sind!
|
Weltrekord: 5000 km nonstop Vollgas mit einem Satz Reifen
Im Rahmen der Weltpräsentation des neuen Pirelli Angel ST ging der italienische Reifenhersteller aufs Ganze. Ohne Reifenwechsel kam die Suzuki Hayabusa über die 24 h-Distanz
http://www.bikersjournal.de/typo3tem...563ad55881.jpghttp://www.bikersjournal.de/clear.gif Ein internationales Fahrerteam stellte am 14. und 15. März 2009 einen neuen 24-Stunden-Langstreckenweltrekord für Serienmotorräder auf. Auf der Rekord Suzuki Hayabusa war dabei über die ganze Distanz nur ein Reifensatz des neuen Pirelli-Modells Angel ST montiert. Am Sonntag, 15. März 2009 um 12.34 Uhr war es soweit: Nach 24 Stunden Topspeed und einer Gesamtdistanz von 5135,071 Kilometern auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Nardò (Apulien) war der neue Weltrekord in trockenen Tüchern. Mit rund 300 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit der Suzuki Hayabusa und einem Schnitt von über 210 Stundenkilometern demonstrierten die neuen Pirelli-Reifen eindrucksvoll ihre hervorragende Stabilität und Haltbarkeit unter maximaler Belastung. Die Rekordfahrten wurden im Rahmen der Weltpräsentation des neuen Pirelli-Reifens veranstaltet, der damit gleich seine erste Feuertaufe meisterte. (Quelle:bikersjournal.de) |
AW: Pirelli Angel ST
Haltbarkeit hätten wir also schonmal. Fehlen nur noch Grip im Trockenen/Nassen, Aufstellmoment, Zusammenspiel mit dem jeweiligen Motorrad, notwendige Freigaben usw.
|
AW: Pirelli Angel ST
also ne freigabe für meine rst gibts.
aber besonders das aufstellmoment und der grip würden mich in einem neutralen test mal interessieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.