hausstrecke.de

hausstrecke.de (https://hausstrecke.de/)
-   Fahrwerk, Bremsen, Reifen (https://hausstrecke.de/f17-fahrwerk-bremsen-reifen/)
-   -   Wie oft hat es euch die Luft verschlagen? (50cent in die Wortspielkasse) (https://hausstrecke.de/fahrwerk-bremsen-reifen/1303-wie-oft-hat-es-euch-die-luft-verschlagen-50cent-in-die-wortspielkasse.html)

EhemaligerBenutzer_201401120007 19.06.2009 13:21

AW: Wie oft hat es euch die Luft verschlagen? (50cent in die Wortspielkasse)
 
Manchmal ist halt der Wurm drin. Beim Moped ist mir das zum Glück noch nicht passiert.

Beim Auto bis vor 2 Wochen auch nicht. Und dann gleich innerhalb weniger Tage erst hinten links ´ne Spack-Schraube drin, dann kurz darauf hinten rechts eine drin...
Wie gesagt, manchmal ist halt der Wurm drin (oder ´ne Spack-Schraube! :D).

HolgiV6 19.06.2009 15:32

AW: Wie oft hat es euch die Luft verschlagen? (50cent in die Wortspielkasse)
 
Bis jetzt noch immer Glück gehabt toi toi toi
hoffe auch mal das es weiterhin so bleibt :unschuldig:

trans4mer 19.06.2009 22:32

AW: Wie oft hat es euch die Luft verschlagen? (50cent in die Wortspielkasse)
 
Darf ich garnicht drüber nachdenken.
Den ersten Platten hatte ich `98.
Beim beschleunigen wurd´s hinten etwas schwammig, hatte mir nen Nagel reingefahren.
Die VFR800 war damals grad 2000km alt...nerv...Reifen hin.
Den nächsten hatte ich `07.
Nachdem ich meine K in der Garage abgestellt hatte und der motor aus war, hörte ich ein zischen...lecker Schraube mitten in der Lauffläche...Reifen hin.
Den letzten Platten hatte ich dieses Jahr,im März muß das gewesen sein.
Samstags irgendwie recht früh aus dem Bett gefallen.
Rinn in die Klamotten und runter zur Garage.
Beim rausschieben der K dachte ich nur "die lässt sich heute aber schwer schieben.
Boah, ne Spackschraube mitten in der Lauffläche...Reifen hin.
Ich denke mal, das mir das so schnell keiner nachmacht, 2 malnen Platten in der Garage festgestellt und 1 mal grad noch nach Hause gekommen.

Bei der BMW R1150R Rockster die ich vorher gefahren bin, war ein Reifenpannenset dabei.
Wer aber schonmal einen Mopedreifen der 180er Breite aufgezogen hat weiß das es eigentlich unmöglich ist solch einen Reifen ohne Maschine ab bzw. aufzuziehen.

Und falls es mich mal irgendwo on Tour erwischt hab ich immernoch die ADAC Mitgliedschaft, und zu Hause liegt schon der neue Reifen.

Ich beziehe seit Jahren meine Reifen von www.moppedreifen.de, gute Preise und schnelle Lieferung.
Fürs aufziehen bezahle ich, bei selbstausbau, 13€ pro Reifen.

Allzeit `ne Plattenfreie fahrt :)

Bob Harley 19.06.2009 22:41

AW: Wie oft hat es euch die Luft verschlagen? (50cent in die Wortspielkasse)
 
Hatte bis jetzt erst 1x nen Platten....hab mir ne olle Schraube reingefahren, Reifen hat zwar luft gehalten, wurde aber aus sicherheitsgründen gewechselt.:cool:

tattoolinchen 20.06.2009 06:24

AW: Wie oft hat es euch die Luft verschlagen? (50cent in die Wortspielkasse)
 
Zitat:

Zitat von trans4mer (Beitrag 21800)
Ich beziehe seit Jahren meine Reifen von www.moppedreifen.de, gute Preise und schnelle Lieferung.

Moin :-)

Versuch es mal hier http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_suchen.html ;)
Da kannst du gleich gucken wer bei dir *vor Ort* den günstigsten Reifen hat :dafuer:

Ich bin begeistert von der Seite :bravo:

Gruß Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54