![]() |
Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
Ich bin am Samstag folgende empfehlenswerte Strecke gefahren:
In und um Winterberg lag zwar noch reichlich Schnee, die Strassen waren jedoch weitgehend trocken. Länge: 153km Fahrzeit: 3h 5m Grüße. |
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
Ganz nett für Zwischendurch:
Länge: 64,1km Fahrzeit: 1h 26m |
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
Für das Sauerland hätte ich folgende Tipps :
- Die Strecke am Rhein-Weser Turm(Lennestadt - Bad Berleburg). Seit der Neu-Asphaltierung eine der besten Strecken im Sauerland - Das Dreieck Plettenberg - Allendorf - Rönkhausen - Die Eisenstraße von Lützel zur Lahnquelle - Das kleine Sträßchen zwischen Bilstein und Benolpe - Die Verbindung zwischen der B54 und der B229 über die Fürwigge und Versetalsperre - Natürlich die Verbindung zwischen Bad Berleburg und Winterberg am Kahlen Asten vorbei :Prost: |
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
also das kleine sträßchen zwischen bilstein und benople besteht doch nur aus schrottasphalt. meiner meinung nach nicht sehr schön zu fahren.:confused:
|
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
Zitat:
|
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
sind die strecke heute gefahren. mir gefällt sie nicht. aber jedem das seine.
|
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
Bist du schon die Eisenstraße seit der Neuasphaltierung gefahren? Ich war letztes Jahr da las gerade daran gearbeitet wurde. Gefällt mir nicht. Die Farbe war komisch, der Rand viel zu hoch und man hat die Unebenheiten ausgebügelt. Ich frage mich wieso man so eine Straße überhaut erneuert während viel wichtigere Passage regelrecht in sich zusammenfallen
|
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
wo ist die eisenstraße?
|
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
Zitat:
|
AW: Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe
bin ich, ist super zu fahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.