![]() |
BMW F650 GS baugleich mit Aprilia Pegaso? Unterschiede? Hilfe!
Hallo zusammen,
sorry wusste nicht wohin mit dem Thema! bin absolute anfängerin da ich bald vor haben mir mein erstes Motorrad zu kaufen schau ich mir schonmal diverse Modelle an..... Hängen geblieben bin ich bei der BMW f 650gs, zumal sie auch das Fahrschulmöp ist :o) Meine bedenken dabei wären aber, die relativ hohen anschaffungskosten (im vergleich zu den asiaten!) und die frage ob dann auch die werkstadt kosten höher sind!?!?Ist immerhin ne bmw, also spontan würd ich als nix wisssender ja sagen... Jetzt hab ich gehört das gewisses möp von meinen Landsmännern Aprilia pegaso BAUGLEICH mit der BMW ist!?!?! ist da sso korrekt!?! also so ganz naiv würd ich sagen, dann nehm ich doch die günstigere südländische Version....oder!? Was sind denn so die Unterschiede und die vor und nachteile der beien möppis?!Kennt sich da einer aus!?!? ALso eigentlich wollte ich mir kein italienisches möppi kaufen da ich mit meinem auto (fiat) schon schlechte erfahrungen gemacht habe und ein bischen entäuscht bin und schon vor italienischen krafträdern jeder art schiss hab ob die überhaupt taugen..... als info noch ich wollte so um 3000€ ausgeben und am liebsten mit abs |
AW: BMW F650 GS baugleich mit Aprilia Pegaso? Unterschiede? Hilfe!
Zitat:
Erfahrungen mit Händlern / Kaufberatung Hab´s schon verschoben. ;) |
AW: BMW F650 GS baugleich mit Aprilia Pegaso? Unterschiede? Hilfe!
Ich habe die F800S gefahren und nur gute Erfahrungen gemacht.
Kaufe dir nicht die alte 650er sondern die neue 2 Zyl. die hat ABS und ist im Prinzip einer gedrosselte 800er das ist ein richtig gutes Motorrad. Leider kosten die Teile mind. 5500,-. Grüße Hans |
AW: BMW F650 GS baugleich mit Aprilia Pegaso? Unterschiede? Hilfe!
Bei dieser Frage solltest Du Dich an die "Fachleute" wenden :
http://www.f650.de/forum Meines Wissens ist die Ur-F650 baugleich mit der Pegaso - das Motorrad ist gemeinsam entwickelt worden, das war aber noch die Vergaser-Version. Irgendwann sind die Motorräder aber unabhängig voneinander weiterentwickelt worden, wurden aber immer noch auf dem gleichen Band produziert. Der Motor stammt von Rotax und wurde von BMW auch in meiner G650 xCountry verbaut (und geht für nen 650Eintopf wirklich gut...). Auch einige Anbauteile an den BMWs (übrigens auch an den neuen F650 und F800-Modellen) stammen von Aprilia. Aber wie gesagt, im genannten Forum findest Du sicher die richtigen Ansprechpartner. Und bei http://www.g650x.de/ findest Du im Forum alle notwendigen Informationen zum letzten BMW-Eintopf, hier werden aber 3000,- leider noch nicht ausreichen... Gruß von einem zufriedenen BMWler P.S. Ein Kumpel von mir ist auf seiner seine Vergaser-Pegaso jetzt ca. 110.000 km abgeritten und ist immer noch zufrieden, nur die üblichen Verschleiß-Reparaturen. |
AW: BMW F650 GS baugleich mit Aprilia Pegaso? Unterschiede? Hilfe!
der mischa hat recht die pegaso und die f650 sind baugleich.
daher ist es eine reine einstellungssache welche von beiden man fahren will. ich tendiere natürlich zur pegaso ist aber auch persönliche vorbelastung (positive erfahrungen mit aprilia, negative mit bmw). sind aber auf jeden fall beide gute mopeds. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.