|
Motorschade Yamaha R6
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorschade Yamaha R6
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Motorschade Yamaha R6” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
Denito46 19.05.2014, 21:51 Hallo alle zusammen! Hab da ein großes Problem. Fahre eine Yamaha R6 bj 07 und warscheinlich seit samstag einen Motorschaden wir sind uns aber nicht im klaren was es genau ist! Sobald man den Motor startet rassel es ganz laut im motorblock als würde metal auf metal treffen. jetz weis ich nicht was ich tun soll,mit meinem Händler hab ich schon geredet und der sagte ein neuer motor wäre zu teuer,instand setzen würde sehr lange dauern und wenn dan würden sie es nur im winter machen! Hat jemad vielleicht einen guten gebrauchten motor rumfliegen oder eine idee was ich noch machen könnte bzw wo? mfg Denito:(
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
JPPeterson 19.05.2014, 22:05 Ohne den Motor zerlegt zu haben klingt es spontan nach nem Fresser bzw. defektem Kolbenring, defekter Nadellager oder Wellenlager.
Aber ohne es gehört zu haben und ohne den Motor zu zerlegen sind solche Ferndiagnosen immer nur mutmaßungen.
Alles o.g. verlangt eine Komplette Demontage und Zerlegung des Motors inkl. Neu Einstellen der Steuerzeiten etc.
Daher will dein Händler dieses wohl auch nur im Winter machen obwohl dieser Händler schon indiskutabel wäre.
Motoren gehen nunmal auch immer Sommer kaputt. Und er verdient damit ja gutes Geld durch die Hohen Arbeitszeiten bei der ZErlgung eines Motors.
Wenn du also niemanden hast der sich mit Motoren auskennt und das passende Werkzeug hat, bleibt dir nur die Möglichkeit die Mühle mit Motorschaden zu verkaufen bzw. in Teilen oder halt Geld in die Hand zunehmen und reparieren zu lassen bzw. einen Austauschmotor zu bekommen.
Wie gesagt, abhängig vom Schaden wird die reine Arbeitszeit sicher 8-20 std betragen.
Ohne Teile die ja nochmals extra Kosten
Sorry das ich da keine bessere Möglichkeit sehe
Bleiben wir eigentlich nur 3 Möglichkeiten
Beim Händler deines Vertrauens reparieren lassen
Selber Motor öffnen und revidieren
Austauschmotor suchen und hoffen das er pfleglich behandelt wurde und hält
So eine Ferndiagnose ist immer schwer
und ohne zu wissen was wirklich defekt ist kann man auch schlecht zu etwas raten
sir lonn 04.06.2014, 13:01 schon etwas erreicht?
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
|