|
Unfallversicherung für Motorradfahrer
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfallversicherung für Motorradfahrer
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Unfallversicherung für Motorradfahrer” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
Moin, moin,
da ja im Zuge der Einführung der Unisextarife (Nebenbei eines des überflüssigsten und dümmsten Gerichtsurteile der Menschheitsgeschichte) für Versicherungen so viel über das Thema geredet wird hab ich mir auch mal Gedanken gemacht ob ich eigentlich vernünftig abgesichert bin.
Was haltet ihr von Unfallversicherungen? Häufig wird argumentiert man könne besser eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Ich über allerdings eine kaufmännische Tätigkeit aus, bis ich da berufsunfähig werde muss schon einiges passieren. Als Motorradfahrer leide ich ja naturgemäß unter erhöhtem Unfallrisiko und denke das wäre schon ganz angebracht. Der Dschungel der Angebote mit diversen Fallen und Sonderfällen ist aber völlig undurchsichtig (z.B. nimmt die Cosmos grundsätzlich einen Gefahrenaufschlag von 50%!!!! für Motorradfahrer). Wie sind eure Erfahrungen und vor allem wo kann man sich UNABHÄNGIG und kompetent beraten lassen?
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
Da hilft dir ein unabhängiger Versicherungsmarkler...online suchen.
Madelayne 06.04.2013, 17:44 Das Du bei einer kaufmännischen Tätigkeit weniger gefährdet bist, BU zu werden, ist so nur bedingt richtig. Viele denken an Rollstuhl oder Knochenschäden, insbesondere beim Motorrad fahren. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs usw. knocken dich aber ebenso/viel mehr aus.
Ich bin ebenfalls als "kaufmännische Angestelle" klassifiziert und habe hinsichtlich meiner beiden Hobbies "Reisen, häufig Südostasien mit dem Rucksack" und Motorradfahren folgendes abgeschlossen:
-BU mit Dynamik,
-Pflegeversicherung,
-Unfallversicherung.
Pflege- und Unfallversicherung hat auch mein 8jähriger, der glegentlich mitfährt.
Je nach dem wie Du veranlagt bist, kannst Du Dir aus dem Netz und bei unabhängigen Maklern Rat holen. Sinn macht aber durchaus auch, sich an einen Versicherungskaufmann seines Vertrauens zu wenden und mal den kompletten Schutz überarbeiten zu lassen. (Bei weiterem Interesse kannst Du mir gern eine PN senden. Und nein, ich verkaufe keine Versicherungen :D;))
So, das war jetzt recht ausführlich, ich hoffe, ich konnte den Durchblick etwas erhöhen. ;)
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
|