|
Motorradhebebühne
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorradhebebühne
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Motorradhebebühne” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
Sauerländer 17.01.2011, 23:42 Hallo,
da ich es leid bin am Boden zu schrauben und es einfach rückenfreundlicher und bequemer ist, suche ich eine empfehlenswerte, mechanische Motorradhebebühne.
Vorgaben:
Traglast mind. 400kg
Bequemes und leichtes Heben.
Dosiertes und langsames Ablassen sollte möglich sein, also keine "Rüttelplatte".
Revisionsschacht zum Ausbau des Hinterrads.
Hubhöhe ca. 70-80cm.
Ösen für Spanngurte.
Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen? Außerdem suche ich noch Tipps zum Kauf und zur Ausstattung bzw. sinnvollem Zubehör.
Ein Kauf kommt zwar erst im Herbst in Frage aber bis dahin kann ich mich in Ruhe umsehen.
Besten Dank im Voraus.
Grüße.
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
hallo,
allso ich habe ein bühne von Stabilo.......bin sehr zufrieden damit.....
http://cgi.ebay.de/910540-Motorrad-Hebebuhne-Motorradhebebuhne-500kg-/250748881466?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item3a61cc4a3a
EhemaligerBenutzer_201401120007 24.01.2011, 21:09 Na da wende dich doch mal vertrauensvoll an einen unserer Sponsoren (https://hausstrecke.de/f51-unsere-sponsoren-angebote-aktionen-rabatte/):
powerplustools (http://www.powerplustools.de/) ;)
Die Hebebühnen findest du HIER (http://www.powerplustools.de/hebebuhnen/index.php/cPath/38?osCsid=a1d1c058d8f9610df863bd713c3bf65a).
Natürlich könnte man jetzt denken ich sei "parteiisch", aber ich bin wirklich überzeugt von der Qualität. Ich kauf lieber was anständiges und da hab da lange Freude dran, als mich hinterher zu ärgern und wieder was anderes suchen zu müssen...
Außerdem kurbelst du damit die Bremer Wirtschaft an! :D
LG
Malte
Ladybilly 25.01.2011, 18:50 Wir haben die von Powerplus, sehr gute Qualität. Also Kai hat viel Freude daran. :zustimm:
Gruß Billy
Sauerländer 26.01.2011, 22:32 Danke für die Antworten. Die von euch vorgeschlagenen Bühnen sehen schon sehr gut aus und die technischen Daten entsprechen meinen Vorstellungen. Ich denke daß es im Herbst die Powerplus wird. Ist zwar etwas teurer als die aus der Bucht, aber ich bezahle lieber etwas mehr für gute Qualität, auch wenn ich darauf etwas länger warten muß. Billig kauft man bekanntlich 2x.
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
|