|
Kleineres Motorradkennzeichen
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleineres Motorradkennzeichen
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Kleineres Motorradkennzeichen” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
http://www.adac.de/_mm/jpg/Kleines%20Kennzeichen%20_378-x150_56485.jpg
Geplante gesetzliche Neuregelung:
Im Gegensatz zu Besitzern von Oldtimern, US-Importen und Exoten gibt es für Motorradfahrer vermutlich in Zukunft eine entscheidende Erleichterung, die einer seit langem bestehenden Forderung der Biker entgegen kommt.
Nach der „Ersten Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung", die voraussichtlich im Jahr 2011 in Kraft treten wird, werden Kraftradkennzeichen dann ein Größtmaß der Breite von 220 mm und der Höhe von 200 mm haben. Erreicht wird dies durch die Verwendung der verkleinerten Mittelschrift und neuer Anordnung von Stempel und Saisonprägung. Bei optimaler Buchstaben-/Zahlenkombination wäre eine Minimalbreite von nur 180mm möglich. Die bisherige maximale Breite lag bei 280mm!
Einschlägige wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Erkennbarkeit der kleineren Kennzeichen im Straßenverkehr darunter nicht leidet. Im Einzelfall kann mit einem kleineren Kraftradkennzeichen sogar ein Sicherheitsgewinn durch verminderte Verletzungsgefahr verbunden sein.
Eine Umtauschpflicht für den Fahrzeugbestand ist nicht geplant, jedoch wird es wohl ein Umtauschrecht auf freiwilliger Basis geben.
Der ADAC unterstützt und begrüßt diesen Vorschlag des Verkehrsministeriums.
Quelle: ADAC
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
naufel666 22.12.2010, 18:59 Soso.....na dann mal abwarten. :nachdenklich:
Wuppertal 25.12.2010, 11:59 wenn man sich verschlechtern möchte ;)
Na das wäre dann doch mal ne feine Sache. Am besten noch als Wechselkennzeichen für mehrere Maschinen.
Kilometerfresser 28.12.2010, 19:13 Na das wäre dann doch mal ne feine Sache. Am besten noch als Wechselkennzeichen für mehrere Maschinen.
So so, du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann.
Bevor die deutschen Schnarchnasen mit ihrem Oberramsauer ein Wechselkennzeichen auf den Weg bringen wird eher der Mond viereckig.
:p :tuedelue:
So so, du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann.
Bevor die deutschen Schnarchnasen mit ihrem Oberramsauer ein Wechselkennzeichen auf den Weg bringen wird eher der Mond viereckig.
:p :tuedelue:
Öh, was soll das denn heißen? In Deutschland ist doch nicht alles schlecht. Aber jetzt bitte mich nicht Gegenbeispiele zu nennen.:confused:
kurvenkrycher 17.01.2011, 12:55 Er hat ja auch nicht gesagt, das hier alles schlecht ist, nur eben die anzunehmende Bearbeitungsgeschwindigkeit des Druchsetzens der kleinen Nummernschilder. Und ich denke, die Empirik spricht durchaus dafür.
Trotzdem geben wir alle die Hoffnung nicht auf, daß die ersten Anträge bereits am 30.12.2011 bis 12:00Uhr beim Fräulein Meyer im Gang 3a, Büro 205B eingereicht werden können :rtfm:
Soll wohl noch dieses Jahr kommen...
Kleinere Motorradkennzeichen (http://www.motorradonline.de/de/news/recht-und-verkehr/deutschland-kleinere-motorradkennzeichen-noch-2011/348431)
Point 02 27.01.2011, 21:08 Hier in Gütersloh ( GT ) wissen sie noch nix davon. :confused: :(
Kilometerfresser 29.01.2011, 15:18 Hier in Gütersloh ( GT ) wissen sie noch nix davon. :confused: :(
Gütersloh ist doch nicht so weit weg von Paderborn dem schnellsten Ort der Erde.
Hast du im ernst geglaubt wenn im Rest der Welt noch nichts bekannt ist wissen ausgerechnet die Staatsbüttel in Gütersloh schon was.
Gruß aus dem Süden!! :p :D :unschuldig:
Point 02 29.01.2011, 16:54 Gütersloh liegt bei Rheda-WD dem Nabel der Welt. :D
:offtopic: zurück zum Thema bitte :D
Point 02 29.01.2011, 17:52 Dann bis nächstes Jahr.:D
Es gibt schon eine erste, wenn auch ungenaue Terminaussage zur Einführung der neuen Kennzeichen: http://www.holmeier.de/Pressemitteilungen/articles/Einf%C3%BChrung_kleiner_Motorradkennzeichen.html
Viele Grüße,
Knud
So die Würfel sind gefallen ab 01.06.2011 gibt es die kleinen Kennzeichen :bravo:
siehe auch hier (http://www.motorrad.net/kennzeichen/kuchenblech-ade.html)
Also erst ab Juni neues Mopped kaufen :D
sir lonn 26.02.2011, 22:05 toll, habe meine neue heute zugelassen. 250mm mal 205mm schild.
da kannste ne torte drauf abstellen.:mad:
toll, habe meine neue heute zugelassen. 250mm mal 205mm schild.
da kannste ne torte drauf abstellen.:mad:
meins ist 21x20 :)
Kilometerfresser 27.02.2011, 10:00 meins ist 21x20 :)
Mach`s doch einfach mal ! :p :D
Sorry war für deinen Vorredner mit der Torte gedacht. :rolleyes:
toll, habe meine neue heute zugelassen. 250mm mal 205mm schild.
da kannste ne torte drauf abstellen.:mad:
Weniger Buchstaben sag ich da nur :D
Weniger Buchstaben sag ich da nur :D
sagt der Bruchstrichfahrer :D
Aber Größe hin oder her die neue Anordnung ist doch voll daneben! :dagegen:
Start ab 01.04.2011 (http://www.motorradonline.de/de/news/recht-und-verkehr/deutschland-kleinere-motorradkennzeichen-noch-2011/348431)
Irgendwie ist den da die Plakette verrutscht?! Das soll aber nicht so bleiben oder?
Irgendwie ist den da die Plakette verrutscht?! Das soll aber nicht so bleiben oder?
DOCH, na ich behalt lieber mein 21x20 Kennzeichen das sieht wenigstens vernünftig aus :D
Das scheint wer entworfen zu haben der schielt :D
Ich habe schon die ersten kleinen Motorradkenzeichen (http://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles-veranstaltungen/news/default.aspx?ComponentId=40536&SourcePageId=39217) auf der Straße gesehen, sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus, aber real schöner als auf dem Papier ;)
Daminator 08.04.2011, 17:31 Tadaaaaaaaaaaaaa
http://img651.imageshack.us/img651/2756/24956564.jpg (http://img651.imageshack.us/i/24956564.jpg/)
Also schön ist was anderes... :lol:
Also schön ist was anderes...
Kann doch das Kennzeichen nix dafür, an was für'n Moped es geschraubt wird.
Daminator 08.04.2011, 23:24 Hauptsache ihr wisst wo vorne und hinten ist :bravo:
Ladybilly 08.04.2011, 23:30 Ha, wir haben auch die kleinen Kennzeichen und mit Saison. Sieht gut aus. :dafuer:
Rubber_Duck 09.04.2011, 01:05 Tadaaaaaaaaaaaaa
http://img651.imageshack.us/img651/2756/24956564.jpg (http://img651.imageshack.us/i/24956564.jpg/)
Ist das vorne oder hinten? :eek:
Point 02 09.04.2011, 01:32 :DTadaaaaaaaaaaaaa
http://img651.imageshack.us/img651/2756/24956564.jpg (http://img651.imageshack.us/i/24956564.jpg/)
Jetzt musst du nur noch die Pötte nach innen biegen. Kann dir gerne dabei helfen.
Daminator 09.04.2011, 22:19 Muss aber auch sagen, dass das auf dem Bild leicht verfälscht ist. Das Kennzeichen sieht auch breiter aus als der Reifen, obwohl es 1cm schmaler ist.
Na egal, werde um jeden cm kämpfen :dafuer:
Quatscht mich bitte nur nicht bezüglich dem kleinen Kennzeichen an, das war heute irgendwie arg viel :smoke:
Black-Hawk 11.04.2011, 20:05 na suuuuuuuuuuuuper! da ist ja in der mitte noch richtig viel platz für weitere plaketten :p :hehehe: bin gespannt, was kommt! also, es hapert bei mir an der vorstellung, daß nur aus reiner nächstenliebe der eine oder andere bürokrat sich dahin reissen lassen ließ, sich für ein solches kennzeichen einzusetzen :nachdenklich:
Ben Zouf 19.04.2011, 22:18 Also mir gefällt dieses "kleine" Kennzeichen nicht, hab gerade eins in natura gesehen. Ich hatte bei der Bekanntgabe an so ein kleines in "125er"-Format gedacht. Aber so, nein danke!!! Ich bleibe lieber bei meinem mit großen Buchstaben randvoll geschriebenen und auch nicht größeren Kennzeichen.
MfG
BZ
Daminator 19.04.2011, 23:41 Bei Oldtimern passen die alten Schilder auch besser ;)
Am schönsten find ich persönlich auch die Österreichischen Motorradkennzeichen! Klein und Quadratisch.
http://www.iten-online.ch/kennzeichen/Oesterreich/images_kennzeichen/A_euro_mr.jpg
Aber immer hin, schon einmal ein anfang! Jedenfalls besser als diese Kuchenbleche
http://www.mo-web.de/typo3temp/pics/889c30d8c9.jpg
Nostromo 20.04.2011, 11:42 Ich behalte erstmal mein Kuchenblech. Sonst muss ich die alte Höchstgeschwindigkeit wieder eintragen lassen. :D
Also das neu Saisonkennzeichen bei Kai gefällt mir. Bei den Ganzjahreskennzeichen ist mir etwas zu viel Platz in der Mitte. da dürfte die Höhe noch geriner ausfallen. ;)
Sonst aber schon ganz ok, die neuen Bleche.
Habe meine vor einer Woche wieder angemeldet und auch die neuen Schilder bekommen und das auch mit Saisonzulassung!
Also ich find es gut :dafuer:
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
|