|
Ein Hallo aus dem Bergischen
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Hallo aus dem Bergischen
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Ein Hallo aus dem Bergischen” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
Hallo an alle,
dann will ich mich mal vorstellen. Ich komme aus dem Bergischen und fahre ein Uralgespann.
Dann will ich mich mal im Forum umschauen.
Die besten Grüße aus dem Bergischen
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
Hallo Herr Nachbar!
Willkommen hier in der Rappelkiste!
Hab viel spass! Wir sehen uns bestimmt mal.
http://s17.rimg.info/c1d3093a4b625a533a05484498f9dfb7.gif (http://smiles.rc-welt.com/smile.140902.html) bei uns im Forum und viel Spass und schöne Touren :D
Mr.Kaffee 17.06.2010, 19:47 Herzlich Willkommen
viel Spass hier:wink:
Herzlich Willkommen bei uns:wink:
Viel spaß im Forum;)
Manolito 17.06.2010, 21:11 hi ural,
herzlich willkommen :wink:
Nomackreaper 17.06.2010, 21:22 Moin Ralf:wink:
Hallo und herzlich Willkommen hier auf der Hausstrecke!
Oma Hardrock 18.06.2010, 01:04 Moinsen Ralf willkommen auf der Hausstrecke :victory:
Erst mal vielen Dank für den netten Empfang. Meine Profil werde ich natürlich noch vervollständigen. Ich kämpfe da noch mit der Technik.
Grüße
Ralf
... Ich kämpfe da noch mit der Technik...
Hallo Ralf,
bei problemen kannste gerne einen regionalen Ansprechspartner oder einen Admin fragen, wir helfen dir gerne :)
Danke für den Tip. Aber ich müßte nun alles wichtige im Profil haben.:zustimm:
sir lonn 18.06.2010, 22:10 wilkommen im forum
Herzlich Willkommen in der Hausstrecke!
ein herzliches willkommen auch von mir:zustimm:
Danke für den Tip. Aber ich müßte nun alles wichtige im Profil haben.:zustimm:
:cop: aber nur wenn deine HU aktualisiert wird ;)
Ok. Ich hatte das Sahnehäubchen vergessen.
Wuppertal 22.06.2010, 21:21 Die besten Grüße aus dem Bergischen
Hallo Ralf,
ein Gruß aus dem bergischen Dreiländereck :dafuer:
Bist du mit dem Gerät die fahrende Wandeschikane im Bergischen :confused:
;)
Wenn am kommenden Sonntag wieder einige S-Boxer angeflogen kommen,
bitte rechts ranfahren ..... :hehehe:
Mario...
Die S-Boxer macht der Ralf mit seine Ural alle platt,
so schnell können die gar net hinterher...
Im Rückwärtsgang:yeah:
Sauerländer 23.06.2010, 06:40 Tach,
hat was, Deine Ural. Sind die wirklich so anfällig, wie alle sagen oder ist das nur Negativpropaganda?
Von der Optik her wäre das auch mein Ding.
Ein paar Fotos wären nicht schlecht.
Grüße,
Uwe
Ich sehe schon, hier sind einige kompetente Moppedfahrer.
Also, ich fahre jetzt seid einem Jahr Ural und denke, wenn sie läuft, dann läuft sie. Man muß bedenken, das sich dieTechnik der Ural eigenlich seit über 60 Jahren grundsetzlich nicht geändert hat. Man muß halt mehr Zeit für die Wartung investieren. Aber das macht gerade Spaß, da man kein Speziallwerkzeug oder elektronische Meßgeräte braucht. Öfters mal das Öl, die Zündung oder die Schrauben kontrollieren, dann läuft sie. Das Gute, geht mal was kaputt, Ersatz ist recht günstig. Hier mal ein Paar Preise:
Regler: 15 EUR:zustimm:
Zündung kpl: ca 50-80 EUR:zustimm:
Lichtmaschine: ab 60 EUR:zustimm:
1 Satz Zylinder: ab 250 EUR.:zustimm:
Wichtig ist die Ural, die man kauft. Sie sollte nicht verbaut sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit: 24 KW zehren natürlich extrem am Hinterrad.
Also für Heizer, nicht wirklich was. Meine Tochter hingegen findet es cool im Beiwagen zu fahren. Für mich ist die Ural das Optimale um Hobby und Familie unter einem Hut zu bringen. Ich nehme Sie einfach mit. Und einkaufen geht auch. 3 Kisten Bier:yeah:, kein Problem. Ne CJ liegt für mich noch für den Solobetrieb im Raum ($)
Was weniger Spaß macht ist die Autobahn. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 90km/h.
Lieber Landstraße.
Also für mich gibt es nichts anders mehr. Wenn sie ein bestimmtes technisches Level hat, läuft sie toll. Nichts für Heizer, aber optimal für die Familie. Mehr Fotos werden nachgereicht.
Und zum Schluß das Beste: Jeder quatscht einen an. Man ist wieder wer.
Hallo,Herzlich Willkommen bei der Hausstrecke... :wink:
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
|