|
Kurzes Kennzeichen am Motorrad
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzes Kennzeichen am Motorrad
Hallo,
auf dieser Seite geht es um das Thema „Kurzes Kennzeichen am Motorrad” und alles was damit zu tun hat.
Sollte sich in den Beiträgen auf dieser Seite nicht das Richtige finden lassen, frag doch einfach eben direkt hier im Forum nach.
Mit vielen tausenden registrierten Mitgliedern lässt eine passende Antwort ganz bestimmt nicht lange auf sich warten!
Schöne Grüße, Markus
HB-JJ-Kawa 05.04.2010, 13:17 Jetzt mal Butter bei die Fische!! Wie bekommt man so ein richtig kurzes Kennzeichen am Bock? Muss man da zwischen die Fahrzeugpapiere bei der Anmeldung einen dicken Schein legen oder gibt es auch einen offiziellen Weg?
Wenn ich sehe was hier an so mancher Dose (PKW!!) für kurze kleine Kennzeichen vergeudet werden, bekomme ich das Heulen!! :bye:
Hallo!
Danke für den Beitrag!
LG Nadine
Erstmal brauchste natürlich eine möglichst kurze Buchstaben/Zahlenkombination ;)
Hängt immer ein wenig davon ab wie die Leute auf der Zulassungsstelle gerade so drauf sind
HB-JJ-Kawa 05.04.2010, 13:20 Mir haben sies bei der Anmeldung so aufgeschwatzt. Ich hätte gerne was kleineres (oder am liebsten GAR KEINS!!) und sehe ja auch hier auf so manchem Foto das das geht.... NUR WIE??
Eigentlich hilft nur freundlich mit den Leuten reden
Das mit dem Schein finde ich gar nicht schlecht :D
Aber, im Ernst jetzt, im Normalfall bist Du da ein wenig von der Lust und Laune des jeweiligen Sachbearbeiters abhängig. Und natürlich von dessen Vorschriften.
Mir hats mal geholfen, hier direkt mit dem Vorgesetzten in dessen Büro ein paar Minuten zu sprechen.
Oma Hardrock 05.04.2010, 13:51 Bei war das die Frau von Schildermacher die wußte was sie darf
und was möglich ist:bravo:
In Bremen hast du da im Gegensatz zu den niedersächsischen Gemeinden wenig Möglichkeiten. Steht alles in der Zulassungsordnung und ist genauestens geregelt. Das hängt in Bremen damit zusammen, dass wir ursprünglich mal 2 Zulassungsbezirke (bis letztes Jahr) hatten und dementsprechend die Kennzeichen aufteilen mussten. Was die Schildergröße angeht, ist offiziell 22,5cm das schmalstmögliche in HB. Manche Sachbearbeiter siegeln aber (in Unkenntnis) anscheinend auch 20er Schilder ab.
Der zugehörige Text dazu (Verfahrensweise in HB!):
Kombination aus 1 Buchstabe mit 1 Zahl
2-stellige Erkennungsnummern dürfen ausnahmslos nur für Fahrzeuge ausgegeben werden, deren Platz für die Anbringung des hinteren amtlichen Kennzeichens nachweislich bauartbedingt eingeschränkt ist und dieses durch den Eintrag eines amtlich anerkannten Sachverständigen im Fahrzeuggutachten ausdrücklich bestätigt ist.
Krafträder und Quads
An Krafträdern und Quads werden grundsätzlich wahlweise Kombinationen aus 1 Buchstaben mit 2 Zahlen oder 2 Buchstaben mit 1 Zahl ausgegeben. Die Ausgestaltung der Kennzeichenschilder in Engschrift ist grundsätzlich nicht mehr zulässig. Eine Gebühr für Wunschkennzeichen ist nur zu erheben, wenn eine besondere Buchstaben-Zahlenkombination gewünscht wird.
Hoffe geholfen zu haben :)
Du kannst doch online schauen welche Kennzeichen noch frei sind;)
http://www.bremen.de/wunschkennzeichen
Gruss
Berthold
raystream 06.04.2010, 15:43 was ist bei dir richtig kurz?
3 stellig oder gar nur 2 stellig?
3 stellig ist bei uns normal bei mopeds.
aber 2 stellig ist hier in kiel nicht zu bekommen
Abudhabi 07.04.2010, 13:31 Ich finde diese Kuchenbleche auch furchtbar.
Meins hat 2 Buchstaben für den Landkreis "HD" dann 2 Buchstaben dazwischen und 2 Nummern :dagegen:
Ich wollte auch ein kürzeres haben, war nicht möglich......
Ben Zouf 07.04.2010, 22:33 Wer auf der Zulassungsstelle frech wird, krieg so ein Kennzeichen... :bravo:
MfG
BZ
Wuppertal 07.04.2010, 22:52 Wer auf der Zulassungsstelle frech wird, krieg so ein Kennzeichen... :bravo:
MfG
BZ
und die ganz Lieben erhalten dann die "Richtigen" ;)
EhemaligerBenutzer_201401120007 08.04.2010, 00:51 Jaja, mit nur einem Buchstaben als Ortskennziffer kann das ja jeder! :p
Ein 20er Schild mit drei Buchstaben oben, das ist die Kunst! ;)
HB-JJ-Kawa 08.04.2010, 10:23 Naja, die sagen einem ja immer das man nur bestimmte Kombinationen haben darf ohne Sondergenehmigung............ :( Nur wie kommt man an so eine Sondergenehmigung?? Muss ich zu einem Sachverständigen hin der mir für teuer Geld bestätigt das dieser breite Kennzeichen Bremsfallschirm hinderlich ist und durch ein schmales Kennzeichen ersetzt werden muss?? :D
Kannst ja mit seelischer Grausamkeit argumentieren :lol:
Rennschnecke 09.04.2010, 13:57 Also hier in Osna gibt es immer zwei Buchstaben und zwei Zahlen.
Habe meinen Papa hingeschickt der kennt die Leute da ziemlich gut und da wurde mal in der Schublade geguckt und da fand sich noch wat mit nur einer Zahl.:D
Ganz ehrlich hier hast du ohne solche Kontakte nicht viele möglichkeiten.
Meine andere Maschine hat das übliche :( (Kuchenblech)
Moin,
meine Dicke ist eine Tageszulassung mit entsprechendem Kennzeichen gewesen, sprich 2 Buchstaben und 3 Zahlen. Auf Nachfrage beim KVA war es kein Problem ein anderes, entsprechend kürzeres, Kennzeichen zu bekommen. Die Dame hat gleich im PC nachgeschaut was noch frei und hat es mir reserviert. Also ich kann da mal nicht meckern.
Nur mein Wunschkennzeichen, SL- X11, war für Geld und gute Worte nicht zu haben :(
Wuppertal 11.04.2010, 09:47 Nur mein Wunschkennzeichen, SL- X11, war für Geld und gute Worte nicht zu haben :(
es gibt auch schon einmal Situationen wo Geld nicht reicht :kp:
da muss man dann mit "Körpereinsatz" arbeiten :dance2:
;)
Hab zwei Buchstaben und zwei Zahlen. Wenn ich so schau ist es nicht arg breiter als der Schlappen.
Hab zur Schildertante gesagt so klein wie´s eben möglich ist, Antwort: "Das dürfe man aber nicht, es kann sein, dass die Zulassungsstelle kein Stempel drauf macht, das ist 1 oder 1,5 cm schmaler, bla bla", meine Antwort: "Egal- machen, wenn nicht komm ich wieder und hol ein Backblech". Mit dem kleinen zur Zulassungsstelle und fertig.
Mit Sicherheit wäre es irgendwie noch kleiner gegangen, so 80ccm-Style oder US- car o.ä.. Aber man will ja keine Probleme mit dem Trachtenverein...:unschuldig:
Colakowski 11.04.2010, 12:03 moin.
also in unserem zulassungsbezirk solls angeblich nur noch min. 25cm kuchenbleche geben.dadrunter geht nixs mehr...:rtfm:
als ich meine schwatte zugelassen hab mit skz, MI zwei buchstaben,eine zahl und schmalschrift war das kleinste nen 22er. da gabs schon große diskussionen...
...
Luckyrider 12.04.2010, 09:00 Als ich meine im letzten Jahr angemeldet hatte ist gerade ein neues Gesetz in Kraft getretten das eine minimal größe von B:28cm nicht mehr unterschriten werden darf .Zumindest in Bremen . Haben mir sogar was Schriftliches gezeigt und somit ist mein Kenzeichen nur 28 cm breit allerdings habe ich auch kein Saison Kennzeichen und somit genügend platz .:p:D
HB-JJ-Kawa 12.04.2010, 09:48 28 cm ist ja hart!! Ist ja wie ein Bremsfallschirm!! :nachdenklich: :kp:
Kann man nicht jemanden verklagen, zum Beispiel die BRD, damit wir alle ein Recht auf kleine Kennzeichen haben? :(
Luckyrider 12.04.2010, 13:01 Ziemlich Ärgerlich aber leider doch nicht zu ändern. 28 ist aber noch im Rahmen und sieht noch nicht so arg nach Kuchenblech aus :dafuer:
Wuppertal 12.04.2010, 15:59 ein neues Gesetz in Kraft getretten das eine minimal größe von B:28cm nicht mehr unterschriten werden darf
ich glaube, dass die Experten und dd dies falsch verstanden haben.
Das Blech darf meiner Meinung nach nicht GRÖßER als 28mm Breite haben ;)
Dann war der Endurofahrer den ich gesehen hab wohl ilegal unterwegs
"XX-YY 8003" Als breites Nummernschild :)
Natürlich hab ich mir die Buchstaben nicht gemerkt;)
Gruss
Berthold
Luckyrider 12.04.2010, 20:26 ich glaube, dass die Experten und dd dies falsch verstanden haben.
Das Blech darf meiner Meinung nach nicht GRÖßER als 28mm Breite haben ;)
:sarcastic_hand::laugh1:
es gibt auch schon einmal Situationen wo Geld nicht reicht :kp:
da muss man dann mit "Körpereinsatz" arbeiten :dance2:
;)
*ganzbreitgrins* Ich hab Bilder im Kopf. Ich krabbel der Dame unterm Schreibtisch und...
nee lass mal gut sein.
Wuppertal 12.04.2010, 21:57 :sarcastic_hand::laugh1:
dann habt ihr halt Pech gehabt :cool:
Hier in "W" sind seit letztem Jahr ALLE Bleche mit W-y x, W-x yy oder W-y xx ausschließlich für Mopped vorbehalten > Beschluß Straßenverkehrsamt Wuppertal :rtfm:
Kannst ja bei uns z.B. mit W-y x auch ein einzeiliges ans Mofa schrauben ;)
darf nur nicht breiter als die genannten 28cm sein :)
Wuppertal 12.04.2010, 22:14 :sarcastic_hand::laugh1:
hier, ich habe es dir noch einmal raus gesucht ;)
Für die ganz Schlauen :rtfm:
http://www.mintelonline.de/Dokumente/Technik/StVZO/Kennzeichenbreite.pdf
http://www.moravia-verkehrsakademie.de/stvzo/fzv/anlage_4.htm
siehe unter 1. Abmessungen Punkt c)
Da haste dir´n netten Quatsch andrehen lassen :dafuer:
Wuppertal 12.04.2010, 22:19 *ganzbreitgrins* Ich hab Bilder im Kopf. Ich krabbel der Dame unterm Schreibtisch und...
nee lass mal gut sein.
bei uns am Amt sind alle so zwischen 25 -30 Jahre ;)
hausstrecke.de ist das neue markenoffene Motorradforum für alle Motorrad-Marken, u.a. Aprilia, BMW, Buell, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha oder sonstige Marken - natürlich auch Streetfighter und sonstige exklusive Umbauten. Spannende Angebote von Händlern für Ersatzteile, Gebrauchtteile und jegliches Zubehör (Tuning, Reifen, Bugspoiler, usw.) stehen zum Verkauf. In diesem Biker Forum tauschen sich Vertragshändler und Motorradfahrer aus, auch über Oldtimer oder Roller oder Quads. Aber auch über ein Rennstreckentraining oder Sicherheitstraining vom ADAC kann sich im Forum ausgetauscht werden, der eine oder andere Erfahrungsbericht gelesen werden und Verabredungen für gemeinsame Touren mit dem Motorrad getroffen werden. Wer auf der Suche nach einer günstigen Motorradversicherung oder einem Motorrad Wunschkennzeichen ist, wird im passenden Unterforum ebenso fündig wie die Biker, die nach Tipps für Motorradbekleidung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, ...) suchen. Aber auch die Motortechnik rund ums Motorrad kommt nicht zu kurz - Begriffe wie Vergasersynchronisation, Nockenwelle, etc. werden im Forum verständlich erklärt, ebenso wie Fahrwerkeinstellungen und Kauftipps für den richtigen Motorrad Auspuff.
|